Sprachalarmierung in der Praxis: Messung der Sprachverständlichkeit (STIPA)
11.04.2018 in Köln
Zielsetzung
Zahlreiche Fachfirmen haben inzwischen die Anforderungen der DIN 14675 erfüllt und sich für den Bereich Sprachalarmierung zertifiziert. Speziell für jene Betriebe, die eigenständig Messungen bei Sprachalarmanlagen (SAA) vornehmen, wird dieses sehr stark praxisorientierte Seminar angeboten. Die Veranstaltung findet in einem Verwaltungs-Objekt in Köln statt.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich vorwiegend an Fachkräfte SAA (hauptverantwortlichen Personen nach DIN 14675/SAA) und soll zur Vertiefung der Kenntnisse und zur Vermittlung praktischer Inhalte dienen. Außerdem werden mit der Veranstaltung auch Sachverständigen von Prüfstellen angesprochen, die im Rahmen der technischen Prüfverordnung der Länder auch Messungen der Sprachverständlichkeit von SAA vornehmen.
Hinweis
Die Teilnehmer werden gebeten, eigene Messgeräte (falls vorhanden) zur Veranstaltung mitzubringen. Mit den vor Ort verfügbaren Messgeräten wird dann intensiv die Messung der Sprachverständlichkeit praktisch geübt. Auf Grund des praktischen Bezugs des Seminars ist die Teilnehmerzahl auf maximal 15 Personen beschränkt.
Beginn: 9.00 Uhr
Vortragsthemen:
- Akustik (Hörbeispiele)
- Theorie
- Praxis (Einsatz und Umgang mit den Messgeräten)
Referent:
Andreas Simon, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Beschallung (IHK zu Köln), as-technikservice, Overath
Veranstaltungsende: ca. 16.00 Uhr
Termin
11. April 2018 von 09.00 Uhr - ca. 16.00 Uhr
Registrierung & Begrüßungskaffee ab 60 Min. vor Seminarbeginn!
Veranstaltungsort
Verwaltungsgebäude
Dr. Kurt Korsing GmbH & Co. KG
Robert-Perthel-Straße 38
50739 Köln
Übernachtungsmöglichkeiten
Wir haben für Sie im nahe am Tagungsort gelegenen Hotel Thomas ein begrenztes Zimmerkontingent vereinbart. Bitte buchen Sie frühzeitig unter dem Kennwort „BHE“ Ihre Übernachtung.
Hotel Thomas
Volkhovener Weg 176
50767 Köln
Tel. 0221-9794030
www.hotel-thomas.de
Veranstalter
BHE-Akademie-GmbH
Feldstraße 28
66904 Brücken
Telefon: 06386 9214-0
Telefax: 06386 9214-99
369,- € für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)