Planung und Projektierung von Videosicherheitsanlagen unter Berücksichtigung der aktuellen Normen (u.a. DIN EN 62676)
21.10.2019 bis 22.10.2019 in Fulda
Zielsetzung
Bei der fachgerechten Planung und Projektierung einer Videosicherheitsanlage für Sicherheitsanwendungen (VSS) kommt der Berücksichtigung der relevanten Normen besondere Bedeutung zu. Neben der seit Juli 2016 verbindlich eingeführten Norm DIN EN 62676-4 „Anwendungsregeln“ beschreibt die DIN EN 62676-1 die grundlegenden Systemanforderungen von Videosicherheitsanlagen. Die Berücksichtigung und Umsetzung dieser Normeninhalte sind für eine wirtschaftliche, funktionale und entsprechend den Anforderungen dimensionierte VSS entscheidend.
Im vorliegenden Seminar wird das normative Fachwissen sowie das technische Hintergrundwissen für die Planung und Projektierung von VSS vermittelt. Gegenstand sind u.a. die grundlegenden Anforderungen, notwendige Fragestellungen an den Betreiber und konkrete Beispiele aus der Praxis.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Betreiber, Planer und Errichter von Videosicherheitssanlagen sowie an Elektrofachplaner und Sicherheitsberater. Das Seminar ist für Teilnehmer mit langjähriger Videoerfahrung ebenso geeignet wie für Neu- und Quereinsteiger.
Montag, 21.10.2019
Beginn: 12.00 Uhr
- Begrüßung und Einteilung der Gruppen
- Schulung
Ende Tag 1: ca. 17.00 Uhr
Dienstag, 22.10.2019
9.00 Uhr - ca. 16.00 Uhr: Schulung
Die Vortragsthemen:
- Grundlegende Anforderungen an Planung und Projektierung von VSS
- Schutzgrade und Inhalte einer Leistungsbeschreibung
- Prüfmethoden zur Dokumentation der Leistungsfähigkeit
- Gruppenarbeiten und Livetest mit Kameras
Referent:
Stephan Beckmann, Sicherheitsberater, Bochum
Termin
Datum: 21. Oktober 2019 von 12.00 Uhr bis 22. Oktober 2019 ca. 16.00 Uhr
Registrierung ca. 60 Min. vor Seminarbeginn!
Veranstaltungsort
Hotel "Zum Ritter"
Kanalstraße 18-20
36037 Fulda
Tel.: 0661 250 800
www.hotel-ritter.de
Übernachtungsmöglichkeiten
Eine erforderliche Zimmerreservierung buchen Sie bitte frühzeitig direkt im Hotel unter dem Kennwort „BHE“. (EZ € 90,- Ü/F)
Veranstalter
BHE-Akademie-GmbH
Feldstraße 28
66904 Brücken
Telefon: 06386 9214-0
Telefax: 06386 9214-99
345,- € für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
567,- € für externe Teilnehmer
Normalpreis
397,- € für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
652,- € für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)