Durch die neuen Anforderungen des VdS an Notruf- und Service-Leitstellen steigt die Komplexität bei der Auswahl der richtigen NSL. Aus diesem Grund hat der Fachausschuss NSL ein Papier erarbeitet, welches Errichtern Orientierung hinsichtlich der Konformität der Aufschaltung geben soll und als Leitfaden zur Abstimmung mit Notruf- und Service-Leitstellen dienen kann.
Normen & Richtlinien
Die Notruf- und Service-Leitstelle nach VdS 3138 (überarbeitet 2019-08)
Einhaltung und Umsetzung der Normen/Richtlinien für Notruf- und Serviceleitstellen
Die DIN EN 50518 (Teil 1-3) reglementiert die baulichen, technischen und betrieblichen Anforderungen für Leitstellen.
Die Anforderungen dieser Norm haben sich im Vergleich zur früheren VdS 2153-Richtlinie enorm verändert. Die Zertifizierung einer AES erfordert hohe Investitionen. Die komplexeren Anforderungen an Alarmempfangsstellen eröffnen aber auch neue Chancen, da diese sich auf bestimmte Nischen spezialisieren und ihr Angebot entsprechend professionalisieren können.