phg Peter Hengstler GmbH + Co. KG

OEM-Leser und mehr für Benutzeridentifikation, Zutrittskontrolle, Zugriffsberechtigung und weitere Applikationsfelder

Systemintegratoren aus den unterschiedlichsten Branchen wie Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Sicherheitstechnik, Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik und allgemeine Identifikationstechnik setzen zur Stärkung ihrer Marke auf die kontakt- und berührungslosen RFID Lese- und Schreib-/Lese-Komponenten von phg. Mit unserem umfangreichen Standardprogramm an OEM-Systemkomponenten und mit der Kompetenz zur kundenspezifischen Individualisierung haben wir uns als versierter, engagierter Partner in der Sicherheits- und Identifikationsbranche etabliert. phg ist bekannt für funktionelle, maßgeschneiderte Integration innovativer Lösungen in bestehende Systemwelten. Die Basis ist ein umfangreiches Standard-Portfolio an Leser-Komponenten für unterschiedlichste Einsatzgebiete.

VOXIO – eine Leser-Familie für alle Fälle

Die Leser-Familie VOXIO umfasst eine hohe Variantenvielfalt, die sich vom klassischen Leser für Zutrittskontrolle über batteriebetriebene RFID-Leser bis zum Terminal mit Display erstreckt. Hierzu gehören verschiedene Formfaktoren bis zum VOXIO Touch mit Glasoberfläche, der mit dem if-Design und Red Dot-Award ausgezeichnet wurde. Von robust bis elegant, für den Innen- oder Außenbereich, für die marktgängigen Schreib-/Lese-Techniken – mit der VOXIO-Leser-Familie können Systemintegratoren eine enorme Bandbreite an Einsatzbereichen abdecken. Zudem ist – wie bei allen Produktfamilien – die Möglichkeit der spezifischen Ausführung für Systemintegratoren gegeben.

RFID und Bluetooth Low Energy elegant verbunden

Die VOXIO Touch Familie macht es möglich, dass Sie die Vorzüge der beiden Welten RFID und BLE (Bluetooth Low Energy) elegant kombinieren und verbinden können. So können Sie den VOXIO Touch als Leser für Kurzdistanz und parallel auch als Weitbereichsleser einsetzen. Der Leser unterstützt sowohl die klassischen RFID Technologien (LEGIC, MIFARE) als auch die BLE Technologie. Mittels eines BLE Aufsteckmoduls kann die bestehende und auch bereits installierte VOXIO-Touch Welt einfach und elegant nachgerüstet werden, um zukünftig BLE Devices wie z.B. Smartphones oder aktive Schlüsseltransponder in bestehende Systemwelten einbinden zu können. Dadurch eröffnen sich für Systemintegratoren und Lösungsanbieter viele neue Applikations- und Kombinationsmöglichkeiten im breiten Feld der Zutrittskontrolle und der allgemeinen Personenidentifikation.

Neu: VOXIO-T-Z – der extrem schmale RFID/BLE On-Line Leser

Mit dem VOXIO-T-Z können Sie in Ihre bestehende Systemwelt einen universell einsetzbaren, sehr kompakten und optisch schönen Leser einbinden. Durch die Bauform und Montagemöglichkeit auf Metalluntergrund ist der Leser prädestiniert für direkte Montage auf Türzargen, an Parkplatzsäulen, in Aufzugspanels, an Drehkreuzen oder sonstigen Bedien- und Steuerungspanels. Auch überall, wo Platzmangel oder Design ein Thema ist, macht der „Schlanke” von phg in schwarz/silber oder in weiß eine gute Figur. 

RFID-Leser für Markenschalterprogramme

Der RFID-Leser RELINO ist direkt integrierbar in Markenschalterprogramme. Er ist verfügbar mit oder ohne kapazitive PIN-Code-Tastatur und kann dank der umschaltbaren Antenne in Kunststoff– oder Metallrahmen integriert werden. In Kombination mit den marktgängigen Schalterprogrammen erschließt das OEM-Reader-Modul RELINO-B eine riesige Vielfalt an Individualität. Auf die unterschiedlichen Markenschalterprogramme der Hersteller kann phg mit individuell gestaltbarer Optik reagieren.

Vorhandene Identifikationsmedien auch in der Automatisierungs- und Steuerungswelt mit benutzen 

phg ermöglicht es, die bereits eingesetzten RFID Medien und BLE „Mobil Access“ Devices (Smartphones) für sichere Personenidentifikation, via Modbus Protokoll in SPS basierende Steuerungs- und Automatisierungssysteme mit einzubinden. Einsatzgebiete für diese sichere Personenidentifikation sind beispielsweise klassische Maschinen- und Anlagensteuerungen mit personenbezogenen Funktions- und Rechteprofilen, Sicherheitsanlagen, Gebäudeautomatisierung, Prozesssteuerungen usw.

Umfangreiches Leser-Portfolio

Zum Portfolio gehören auch OEM-Module wie batteriebetriebene Leser für den Einsatz mit dem Südmetall Funkschloss ÜLOCK, die Einbaumodule PRIMO, der Motoreinzugsleser MOTIO, Module für die Türkommunikation, Weitbereichsleser, etc. Hinter der Philosophie des Portfolios von phg steht der klare Anspruch, dass Systemintegratoren mit Leser-Komponenten von phg eine möglichst breite Anwendungswelt abdecken können. Das breite Spektrum bei phg zeigt sich auch in der Vielfalt nutzbarer Basistechnologien wie LEGIC prime/advant, MIFARE Classic / DESFire, CIPURSE und 125 kHz. In puncto Sicherheit bietet phg ein skalierbares Sicherheitsmanagement, basierend unter anderem auf phg_crypt als eigenes Kommunikationsprotokoll sowie der offene Standard OSDP V2 als weiteres Standardprotokoll.

Sämtliche OEM-Komponenten sind mit Kundenlogo, Frontdesign, ... kundenspezifisch ausführbar. Wenn ein höherer Individualisierungsgrad gefordert ist – zum Beispiel hinsichtlich der Funktionalitäten – kommt die hohe Leistungstiefe von phg in Entwicklung und Fertigung zum Tragen. Der Individualisierungsgrad ist von Private Label bis zu Private Design wählbar. So können spezielle Kundenanforderungen bezüglich Design, Schnittstellen, Parametrierung, Protokolle, Hardware-Formfaktoren,  Sicherheitslevel, ... auf kurzen Wegen umgesetzt werden. Diese Leistungstiefe stellt sicher, dass Systemintegratoren die bestmögliche Unterstützung von phg erhalten, um in ihrer Anwenderwelt erfolgreich zu sein. 

Kontakt

phg Peter Hengstler GmbH + Co. KG
Dauchinger Straße 12
78652 Deißlingen
Tel.: 07420 89-0
Fax: 07420 89-59
E-Mail: datentechnik@phg.de
Internet: www.phg.de