Süd-Metall Beschläge GmbH

Der Schwerpunkt von Südmetall Schließsysteme liegt auf der Entwicklung und Produktion von elektromechanischen Schlössern und Zutrittslösungen „Made in Germany“. Intensiv arbeitet ein erfahrenes und motiviertes Team am Standort Leipzig zusammen mit hochqualifizierten Partnern an smarten Lösungen für elektronisches Zutrittsmanagement. Um die Sicherheit in Krankenhäusern zu gewährleisten umfasst Südmetalls Lösung drei Komponenten.

Die erste Komponente stellen Südmetalls eigenproduzierte ÜLock-B-Schlösser, welche Sicherheit auf beiden Seiten der Tür garantieren dar.

Schutz von Menschenleben: Durch eine Panikfunktion in Fluchtrichtung ist eine sichere Fluchtmöglichkeit im Panikfall gewährleistet.

Schutz von Sachwerten: Die Selbstverriegelung sorgt dafür, dass die Tür immer verriegelt ist.

Von außen bietet das Schloss keine Angriffsfläche, da die Elektronik komplett im Schlosskasten eingebaut ist und das Schloss eine hohe Widerstandsklasse gegen mechanische Manipulation aufweist. Außerdem ist die Datenübertragung zwischen Schloss, RFID-Karte und RFID-Leser bestmöglich verschlüsselt. Somit ist ein optimaler Einbruchschutz vorhanden.

Die Schlösser eignen sich perfekt für die Nachrüstung, da die Türen nicht verkabelt werden müssen. Kompatibel sind hier sowohl die batteriebetriebenen als auch die induktiven Schlösser. Auch ein Einsatz in Brandschutztüren ist möglich, die Schlösser sind entsprechend zertifiziert.

Die zweite Komponente bildet die Software ÜManagement, welche eine praktische, offline basierte Lösung für den schlüssellosen Zutritt in kleinen wie auch großen bzw. mehreren Objekten darstellt. Durch die Installation einer lizenzkostenfreien Software kann die Zutrittsregelung individualisiert werden.

Durch die Installation einer lizenzkostenfreien Software kann die Zutrittsregelung individualisiert werden. Durch die Software ergeben sich vielfältige Vorteile: Der Nutzer benötigt nur noch einen Transponder, keinen kompletten Schlüsselbund. Bei Verlust des Transponders besteht daher ein geringes Risiko. Für den Betreiber gibt es mehr Komfort und Sicherheit. Der Haustechniker/Benutzer profitiert von einer übersichtlichen Software und flexiblen Funktionen. So ist beispielsweise eine Einschränkung auf ausgewählte Wochentage oder auch Tageszeiten möglich.

Eine weitere Form der Individualisierung bildet die Anlage von Benutzergruppen mit unterschiedlichen Zutrittsrechten. Je Zeitzone sind unterschiedliche Zonen wählbar. Die Daten werden bequem über einen Kartenleser am PC auf die Mifare Karten gespielt – ACCESS ON CARD.

Um diese Lösung hygienisch abzurunden, sind die Beschläge des jeweiligen Objekts frei wählbar. Eine Besonderheit aus dem Hause Südmetall sind hierzu die patentierten ABACO Beschläge mit antiviraler und antibakterieller Oberflächenveredelung. 

Bei ABACO handelt es sich um eine PVD-Oberfläche, welche in Kombination mit Silberionen eine hervorragende antimikrobielle und antivirale Wirksamkeit erzielt. Die PVD-Oberfläche sorgt für eine exzellente Widerstandsfähigkeit und Lebensdauer, indem die antimikrobielle Schicht nicht, wie bei einer herkömmlichen Beschichtung, abkratzen kann.

Des Weiteren wird gewährleistet, dass gewöhnlicher täglicher Gebrauch die Wirksamkeit von ABACO nicht einschränkt, sondern sogar noch intensiviert. Südmetall garantiert die antimikrobiellen Eigenschaften der Oberfläche über eine Dauer von 20 Jahren.

Kontakt

Süd-Metall Beschläge GmbH

Sägewerkstraße 5

83404 Ainring

Tel.: +49 8654 4675 50

Fax: +49 8654 4675 70

E-Mail: info@suedmetall.com

Internet: www.suedmetall.com

Ihr Ansprechpartner

Herr Jörg Bärenfänger

Tel.: +49 172 3950976

E-Mail: j.baerenfaenger@suedmetall.com