Brandschutz von WAGNER in Krankenhäusern: Lebenswichtige Infrastruktur nachhaltig geschützt
Wagner Deutschland GmbH

Brandschutzexperte WAGNER entwickelt und realisiert seit 1976 technische Brandschutzanlagen und hat sich als innovativer Lösungs- und Systemanbieter international etabliert. Im Bereich der Branderkennung und Brandvermeidung zählt WAGNER zu den Technologieführern weltweit und deckt von der Planung und Projektierung über den Anlagenbau bis hin zum Service das komplette Leistungsportfolio für seine Kunden ab. Die Systemschwerpunkte Brandmeldeanlagen, Brandfrüherkennung (TITANUS®), Brandvermeidung (OxyReduct®), Brandbekämpfung (FirExting®) und Gefahrenmanagement (VisuLAN®) kommen in den Branchen IT, Lager/Logistik, Archive, Museen, Produktion, Schienenfahrzeuge und Hotels zum Einsatz und ermöglichen kundenspezifische, optimale Brandschutzkonzepte.

Vom Patientenzimmer bis Serverraum: die Schutzbereiche im Krankenhaus sind vielfältig, die Brandschutzlösungen müssen passen
Krankenhäuser stellen überaus schützenswerte Bereiche des öffentlichen Lebens dar. Dabei geht es sowohl um die Sicherheit von Patienten und Personal als auch um die Sicherheit technischer Infrastruktur, die mitunter für das (Über-)Leben der Patienten verantwortlich ist. Die Brandschutzlösung muss daher auf die Bedingungen eines Krankenhauses abgestimmt werden. WAGNER bietet für diesen Bereich ideale Lösungen für unterschiedliche Bereiche.
Mit der Brandmeldetechnik wie dem Brandfrüherkennungssystem TITANUS® erhalten sowohl öffentliche Krankenhausbereiche als auch Technikräume die Sicherheit, dass Brände in einem sehr frühen Stadium erkannt und entsprechende Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können. Die Technikbereiche mit zum Teil sensibler Infrastruktur wie Notstromversorgung und Klimatechnik können ebenfalls mit der Brandmeldetechnik von WAGNER überwacht werden. Das Löschsystem FirExting® sorgt in den verschiedensten Bereichen für eine effiziente Brandbekämpfung.

Das Gefahrenmanagementsystem VisuLAN® ermöglicht die Steuerung und Koordination von verschiedenen Systemen im Krankenhaus wie Videoüberwachung, Zugangskontrolle und Klimatechnik. Durch das Zusammenlaufen aller relevanter Daten wird eine maximale Transparenz erreicht und Sicherheitsrisiken ausgeschlossen. Im Falle eines Feuers, Einbruchs oder bei Ausfall technischer Anlagen kann in Sekundenschnelle richtig reagiert werden.

Ein zusätzliche Schutzbereich, der mit der zunehmenden Digitalisierung immer häufiger in Krankenhäusern vorkommt, ist der EDV-/ Rechenzentrumsbereich. Immer mehr Einrichtungen legen ihre Patientendaten digital auf eigenen Servern ab. Das Brandrisiko der Serverräume entspricht aber denen in anderen EDV- und IT-Bereichen und liegt dabei hauptsächlich in elektrischen Risiken wie Kurzschlüssen und Kabelschmorbränden. Auch in dem Bereich ist somit sinnvoll, die Brandschutzlösung passend auszulegen. Dafür eignet sich zum Beispiel das Brandvermeidungssystem OxyReduct® mit einer Sauerstoffreduzierung gut.
Kontakt
WAGNER Deutschland GmbH/ Niederlassung Nord
Oehleckerring 13
22419 Hamburg
Tel.: 040-6056617-0
Fax: 040-6056617-17
E-Mail: hamburg@wagner.de
Internet: www.wagnergroup.com
