Wagner Deutsch­land GmbH

Brandschutzexperte WAGNER entwickelt und realisiert seit 1976 technische Brandschutzanlagen und hat sich als innovativer Lösungs- und Systemanbieter international etabliert. Im Bereich der Branderkennung und Brandvermeidung zählt WAGNER zu den Technologieführern weltweit und deckt von der Planung und Projektierung über den Anlagenbau bis hin zum Service das komplette Leistungsportfolio für seine Kunden ab. 

Die Systemschwerpunkte Brandmeldeanlagen, Brandfrüherkennung (TITANUS®), Brandvermeidung (OxyReduct®), Brandbekämpfung (FirExting®) und Gefahrenmanagement (VisuLAN®) kommen in den Branchen IT, Lager/Logistik, Archive, Museen, Produktion, Schienenfahrzeuge und Hotels zum Einsatz und ermöglichen kundenspezifische, optimale Brandschutzkonzepte.

Unwiederbringliche Werte nachhaltig geschützt – mit Brandschutzlösungen von WAGNER

Im Bereich Museen und Archive setzt sich WAGNER bereits seit vielen Jahren dafür ein, den Brandschutz an die meist unwiederbringlichen Kulturgüter anzupassen. So lassen sich Brände und die fast unbezifferbaren Folgeschäden wie des Brasilianischen Nationalmuseums in Rio de Janeiro oder der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar verhindern.

Denn selbst wenn alle gesetzlichen Auflagen und Versicherungsauflagen an den Brandschutz erfüllt sind, kann der Schutz einer kulturellen Einrichtung dennoch unzureichend sein. Die gesetzlichen Auflagen konzentrieren sich auf den Schutz von Menschenleben und der Umwelt, die Versicherungen konzentrieren sich auf die Schadensregulierung. 

Doch der ideelle und kulturelle Verlust unwiederbringlicher Güter kann damit nicht kompensiert werden. Hier sind herkömmliche Brandschutzlösungen nicht ausreichend. Die Einzigartigkeit und der Wert kultureller und historischer Sammlungen verlangt nach besonders nachhaltigen Systemen.

Eine solche Lösung besteht zum Beispiel aus aktiver Brandvermeidung mittels Sauerstoffreduzierung in Kombination mit Ansaugrauchmeldern zur Brandfrüherkennung. Eine schonende, rückstandsfreie Brandbekämpfung mittels Stickstoff ist eine weitere.

Ein System zur Brandfrüherkennung wie etwa TITANUS® von WAGNER detektiert entstehende Brände schon in einem sehr frühen Stadium und bietet genügend Zeit, die genaue Ursache zu ermitteln und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen. 

Eine Absenkung des Sauerstoffniveaus durch das Brandvermeidungssystem OxyReduct® verhindert wiederum die Ausbreitung eines Brandes und führt im Optimalfall bereits zum Erlöschen – die Räume bleiben aber für autorisiertes Personal begehbar.

Eine FirExting® Gaslöschanlage ermöglicht die höchst effektive, aber dennoch schonende Einbringung von Löschgas im Fall eines Brandes.

Weltweit vertrauen Institutionen wie das Museum für Naturkunde in Berlin, das National Museum in Oslo, das Lenbachhaus in München, das Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt, die British Library in Londondas Bolschoi Theater in Moskau, die University of Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten und viele andere auf den jeweiligen Anwendungsfall angepasste Brandschutzlösungen von WAGNER.

Das Sauerstoffreduzierungssystem OxyReduct® schützt 13 Archiv- und Magazinräume vor Bränden und deren Folgen im Nationalmuseum Oslo.

Kontakt

WAGNER Deutschland GmbH/ Niederlassung Nord

Oehleckerring 13

22419 Hamburg

Tel.: 040-6056617-0

Fax: 0511 – 97383-556

E-Mail: hamburg@wagner.de

Internet: www.wagnergroup.com

Ihr Ansprechpartner

Herr Michael Kirk

Tel.: 040-6056617-0

E-Mail: hamburg@wagner.de