Seminar
Blitz- und Überspannungsschutz für Sicherheitstechnik
Zum Thema
Zielsetzung
Blitzeinschläge und Überspannung können erhebliche Schäden an sicherheitstechnischen Anlagen verursachen. Für Errichter und Planer wird es teuer, wenn die Schäden auf eine mangelhafte Planung und Montage zurückzuführen sind. Dies gilt für den Errichter auch dann, wenn er das Leitungsnetz von einem externen Elektrounternehmen erstellen lässt.Das vorliegende Seminar zeigt, wie sich Montage- und Planungsfehler vermeiden lassen. Im Vordergrund stehen die Gewerke Einbruch- und Brandmelde- sowie Videosicherheitsanlagen. Vorgestellt werden u.a. die planer- und errichterspezifischen Anforderungen an den Blitz- und Überspannungsschutz, die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und die Leitungsnetze. Die Errichter und Planer von Gefahrenmeldeanlagenerhalten in diesem Seminar praktische Durchführungstipps.
Zielgruppe
Planer und Errichter (Vertriebsmitarbeiter und Techniker) von Sicherheitstechnik (u.a. nach DIN VDE 0833-x, VdS, DIN 14675etc.).Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Ablauf
Mittwoch, 28.09.2022
9.00 Uhr
Beginn
- Grundlagen Blitz- und Überspannungsschutz
- Übersicht der Gesetze und Normung
- Trennungsabstände gemäß DIN EN 50174-2
- Planungsworkshop
11.00 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Hotels
Referenten Pool
Preise pro Person
Frühbucherpreise bis 17.08.2022
247,20 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
412,00 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
290,82 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
484,71 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
25.05.2022
30.05.2022
01.06.2022
02.06.2022
03.06.2022