Seminar

Brandschutz – Funktionserhalt und Leitungsanlagenrichtlinie

Zum Thema

Zielsetzung

Nach Veröffentlichung der Muster-Leitungsanlagenrichtlinie (MLAR) in den Fassungen vom 17.11.2005 sowie 10.02.2015 (zuletzt geändert durch Beschluss der Fachkommission Bauaufsicht vom 03.09.2020) wurde diese inzwischen über die landesspezifischen Verwaltungsvorschriften Technische Baubestimmungen (MVV-TB) von allen Bundesländern in das Landesrecht übernommen und muss somit von den beteiligten Fachfirmen bei der Planung und Installation umgesetzt werden.

Je nach Bundesland sind bei einem Bezug auf die Musterrichtlinie abweichende Fassungsstände oder landesspezifische Leitungsanlagenrichtlinien LAR zu berücksichtigen.

Das vorliegende Seminar vermittelt primär die für den baulichen Brandschutz relevanten Themenbereiche Funktionserhalt und MLAR auf Basis der Mustervorschriften- und Richtlinien. 

Darüber hinaus wird auch auf die Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes bei Wänden, Türen etc. detailliert eingegangen.

Die Teilnehmer erlangen somit die notwendigen Kenntnisse zur fachgerechten Planung und Ausführung von Kabelanlagen unter Beachtung der notwendigen Vorschriften/Normen sowie der baurechtlichen Grundlagen.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Errichter, Planer sowie Mitarbeiter von Bauämtern und Feuerwehren.Alle Teilnehmer erhalten vor Ort einen aktuellen BHE-Praxis-Ratgeber Brandmeldetechnik.
Ablauf

Mittwoch, 08.11.2023

9.30 Uhr

Beginn

  • Begrüßung / Einführung in die Thematik
  • Baulicher Brandschutz
  • Anforderungen Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie 
    sowie MVV-TB (TR-TGA)
  • Installationskabel nach DIN 4102-12 und Verteiler nach MLAR
  • Umsetzung von brandschutztechnischen Anforderungen an Leitungsanlagen bei der Alarmierung durch BMA gemäß MLAR und MVV-TB
  • Sicherheitsbeleuchtung im Hinblick auf die MLAR
16.30 Uhr

Veranstaltungsende

Adresse und Ort

Hotels

3G Kompetenzzentrum

Werner-von-Siemens-Straße 12-14

36041 Fulda

0661 380 308-0

E-Mail

www.3g-tagungshotel.de

Referenten Pool
Raimond Werdin
Elektrotechnik Raimond Werdin Planungs- und Sachverständigenbüro
Berlin
Dipl.-Ing. Jörg Finkeldei
INOTEC Sicherheitstechnik GmbH
Ense
Jeanette Dolling
Celsion Brandschutzsysteme GmbH
Radibor
Preise pro Person

Frühbucherpreis bis 27.09.2023

274,02 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie 
Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
456,71 €
für externe Teilnehmer

(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Normalpreis

322,38 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie 
Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
537,30 €
für externe Teilnehmer

(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Der Prospekt zum Seminar als PDF

Zum Ausdrucken, Abspeichern, Nachlesen oder Weiterleiten
PDFHerunterladen
Anmeldung zum Seminar
»Brandschutz – Funktionserhalt und Leitungsanlagenrichtlinie«