Seminar

Einbruchmeldeanlagen – Grundlagen

Zum Thema

Zielsetzung

In diesem Seminar werden zu Beginn die zentralen Aufgabenbereiche aus Polizeisicht dargestellt sowie die grundlegenden Begriffe und Normen vermittelt. Weitere Themenschwerpunkte sind die Bereiche Scharfschaltung und Alarmierung. Weiterhin werden die unterschiedlichen Überwachungskomponenten für die Absicherung von Türen, Fenstern, Wänden, Räumen etc. im Detail vorgestellt.

Mit der Veranstaltung soll den Teilnehmern ein grundlegender
 Einblick in die Einbruchmeldetechnik verschafft werden.

Personen, die bereits über intensivere Kenntnisse bzw. langjährige 
Erfahrung in der Einbruchmeldetechnik verfügen, wird der Besuch des BHE-Fachseminars „Planung/Projektierung EMA“ am 08./09.11.2023 bzw. des BHE-Aufbauseminars EMA am 17./18.10.2023 empfohlen.

Zielgruppe

Das Seminar wendet sich an Neu- und Quereinsteiger im Bereich der Einbruchmeldetechnik (EMT) sowie an Mitarbeiter im Vertrieb, die einen umfassenden Einblick in die Aufgabenbereiche gewinnen möchten.
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen
Julia Lehmann
Seminare und Verkauf
06386 9214-20
Ablauf

Mittwoch, 27.09.2023

9.30 Uhr

Beginn

  • Begrüßung/Einführung
  • Aufgabenbereich der Einbruchmeldetechnik aus Sicht der Polizei
  • Wichtige Grundlagen / Begriffe (Teil 1)
  • Wichtige Grundlagen / Begriffe (Teil 2)
  • Gegenüberstellung EN / VDE / VdS
  • Sicherung von Fenstern, Türen, Räumen etc.
16.45 Uhr

Veranstaltungsende

Donnerstag, 28.09.2023

8.30 Uhr

Beginn

  • Konventionelle Technik/Bustechnik/Funktechnik
  • Blitz- und Überspannungsschutz/EMV/Anforderungen
    an Leitungsnetze
  • Kabelverlegung und Verdrahtung
  • Aufbau einer Einbruchmeldeanlage/Praxistipps
  • Zentralentechnik
  • Schalteinrichtungen und Signalgeber
  • Übertragungstechnik
  • Abschlussdiskussion, Fragen an die Referenten
15.15 Uhr

Veranstaltungsende

Adresse und Ort

Hotels

3G Kompetenzzentrum

Werner-von-Siemens-Straße 12-14

36041 Fulda

0661 380 308-0

E-Mail

www.3g-tagungshotel.de

Referenten Pool
Sebastian Zillinger
Hessisches Landeskriminalamt
Wiesbaden
Sascha Puppel
Sachverständigen- und Planungsbüro Sascha Puppel GmbH
Erkelenz
Gerald Faulhaber
Honeywell Security and Fire Novar GmbH
Albstadt
Preise pro Person

Frühbucherpreis bis zum 16.08.2023

393,59 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
655,99 €
für externe Teilnehmer 

(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Normalpreis

463,05 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
771,75 €
für externe Teilnehmer 

(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Der Prospekt zum Seminar als PDF

Zum Ausdrucken, Abspeichern, Nachlesen oder Weiterleiten
PDFHerunterladen
Anmeldung zum Seminar
»Einbruchmeldeanlagen – Grundlagen«
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen
Julia Lehmann
Seminare und Verkauf
06386 9214-20
Nächste Seminare

Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.

13.06.2023
Fulda-Künzell