Seminar
Fachkundiger für die Instandhaltung von Rauch- und Feuerschutztüren
Zum Thema
Zielsetzung
Rauchschutz- (RS) und Feuerschutz- (FS) Türen sind ein wichtiger Bestandteil ganzheitlicher Brandschutzkonzepte. Ihre regelmäßige Instandhaltung durch entsprechend geschulte Fachkundige wird durch unterschiedliche Vorschriften gefordert. In diesem Fachseminar lernen Sie die notwendigen Grundlagen zur regelmäßigen, fachgerechten Instandhaltung und ggf. Erstabnahme von Rauch- und Feuerschutztüren kennen. Am Seminarende findet eine Fachkundeprüfung statt, mit der bei Bestehen die Kompetenz durch das Zertifikat1) „Fachkundiger für die Instandhaltung von Rauch- und Feuerschutztüren bzw. -toren“ dokumentiert wird.Zielgruppe
Das Fachseminar wendet sich insbesondere an Errichterbetriebe, die zukünftig im Bereich der RS- und FS-Türen tätig sein möchten, ihre Kenntnisse vertiefen wollen und die hierzu notwendige Fachkompetenz durch ein Zertifikat dokumentieren müssen.Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Ablauf
Donnerstag, 23.03.2023
9.00 Uhr
Beginn
- Grundeigenschaften von Rauch- und Feuerschutztüren
- wichtige Normen
- Unterschiede T30 / F30 / G30
- Übereinstimmungskennzeichen und CE-Kennzeichnung
- Ausführungsvarianten Stahl / Alu / Holz
- Bedeutung der allg. bauaufsichtlichen Zulassung/Konstruktionsmerkmale (Beispiele)
- Unterschied Zulassung T30 zu Prüfzeugnis RS
- Einbau-, Planungs- und Wartungsanleitungen von FS-Türen
- Wartung an Feuerschutztüren
- Grundsätzliches zur Instandhaltung: Differenzierung Prüfung / Wartung / Reparatur
- Wartung und deren Einfluss auf die Produkthaftung bei FS-Türen
- Wartungspflicht und -häufigkeit
- zulässige Änderung an Feuerschutztüren gemäß DIBt und Beispiele
- Reparaturen an Feuerschutztüren
- kritische Punkte und Fehler an Feuerschutztüren, insbesondere in Bezug auf Beschlagteile, Schlösser und E-Öffner, Türbänder
- Ausblick auf die neue EN 16034 „Fenster, Türen und Tore
- Feuer und/oder Rauchschutzeigenschaften“
16.00 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Hotels
Referenten Pool
Preise pro Person
Frühbucherpreis bis 09.02.2023
280,16 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
466,93 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
329,60 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
549,33 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Wichtige Hinweise
Um die an Rauch- und Feuerschutztüren angebrachten Feststellanlagen instandhalten zu dürfen, muss ein separater Fachkundenachweis erbracht werden. Hierzu bietet der BHE am 22.03.2022 das Fachseminar „Fachkundiger für die Instandhaltung von Feststellanlagen an Feuerschutzabschlüssen“ an.Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
23.03.2023
23.03.2023
Hünfeld
24.03.2023
24.03.2023
27.03.2023