Seminar
Fachkundiger für Feststellanlagen an Feuerschutzabschlüssen
Zum Thema
Zielsetzung
Feststellanlagen (FstA) halten Feuerschutz- oder Rauchabschlüsse offen und schließen diese im Falle eines Brandes bzw. bei Rauchentwicklung. Somit beugen sie der Ausbreitung giftiger Gase und Feuer vor und übernehmen eine wichtige Rolle im anlagentechnischen Brandschutz.FstA sind spätestens alle 3 Monate mindestens einer Funktionsprüfung zu unterziehen, zusätzlich im Abstand von höchstens 12 Monaten einer „Prüfung und Wartung“. Letztere dürfen gemäß den für die jeweilige Anlage ergangenen Bescheiden des DIBt „nur von einem Fachmann oder einer dafür ausgebildeten Person“ durchgeführt werden.
Die Teilnehmer dieses Seminars sind nach bestandener Fachkundeprüfung1) zur Funktionsprüfung sowie zu jährlichen Prüfung und Wartung von FstA berechtigt, wenn dies den für die jeweilige Anlage ergangenen Bescheiden des DIBt entspricht. Im Rahmen der Veranstaltung werden die hierzu notwendigen Grundlagen vermittelt.
1) weitere Informationen zur Fachkundeprüfung finden Sie unter:https://cloud.bhe.de/s/Sachkunde
Zielgruppe
Das Fachseminar wendet sich insbesondere an Errichterbetriebe, die den Themenbereich Feststellanlagen intensivieren und hierzu die notwendige Fachkompetenz dokumentieren möchten.Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Ablauf
Mittwoch, 22.03.2023
9.00 Uhr
Beginn
- Vortragsthemen
• Begriffe und Definitionen
• Ausführungen Feststellanlagen und Feststellvorrichtungen
• Funktionsbeschreibung und Prüfung der Komponenten
• Planungsgrundlagen und Regelwerke
• Vorgaben zur Instandhaltung nach DIN 14677
(Wartung und Funktionsprüfung)
• Anbindung an Brandmeldeanlagen - Fachkundeprüfung
16.00 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Hotels
Referenten Pool
Preise pro Person
Frühbucherpreis bis 08.02.2023
280,16 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
466,93 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
329,60 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
549,33 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass auf Grund von Anforderungendes DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) ausschließlich bei Feststellanlagen die Erstabnahme des installierten Systems nur durch vom Hersteller autorisierte Fachkräfte vorgenommen werden darf. Diese Herstellerautorisierungkann nicht durch diese Fachkundeprüfung des BHE erlangt werden. Hierzu findet das BHE-Fachseminar „Feststellanlagen incl. Berechtigung zur Erstinbetriebnahme mit herstellergebundener Autorisierung“ statt.Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
23.03.2023
23.03.2023
Hünfeld
24.03.2023
24.03.2023
27.03.2023