Seminar
Haftung bei Installation, Betrieb und Instandhaltung von Brandmeldeanlagen
Zum Thema
Zielsetzung
Errichter von Brandmeldelagen werden häufig nicht nur mit deren Installation beauftragt, sondern sind aufgrund gesonderter Verträge für deren Instandhaltung verantwortlich und übernehmen oftmals (partielle) Betreiberpflichten. Diese Häufung rechtlicher und technischer Pflichten geht mit nicht unerheblichen Haftungsrisiken einher.In diesem interdisziplinären Seminar beleuchten die Referenten diese Haftungsgefahren aus technischer und rechtlicher Sicht, wobei zwischen den einzelnen Phasen der Tätigkeit unterschieden wird. Im Fokus stehen dabei die Mangelhaftung (in Bezug auf das erbrachte Werk), die Betreiberverantwortung (insbesondere bei baulichen Eingriffen und/oder Nutzungsänderungen) sowie die Pflichten aus dem Instandhaltungsvertrag, wobei ein Schwerpunkt auf die neu geregelte Möglichkeit des Fernzugriffs gelegt wird.
Die Referenten sensibilisieren anhand konkreter Beispiele für die einschlägigen Haftungsfragen und zeigen den Teilnehmern Fallstricke und Möglichkeiten der Haftungsvermeidung auf.
Zielgruppe
Hierbei richtet sich die Veranstaltung gleichermaßen an Planer und Ingenieurbüros, Entscheider in Baubehörden, Brandschutz-Sachverständige, Facherrichter und Wartungsunternehmen.Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Ablauf
Donnerstag, 09.11.2023
9.30 Uhr
Beginn
- Begrüßung/Einführung in die Thematik
- Haftung bei Installation BMA
- Haftung bei Betrieb
- Haftung bei Instandhaltung
16.30 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Hotels
3G Kompetenzzentrum
Werner-von-Siemens-Straße 12-14
36041 Fulda
0661 380 308-0
www.3g-tagungshotel.de
Referenten Pool

Dr. Ulrich Dieckert
Dieckert – Recht und Steuern
Berlin
Berlin

Raimond Werdin
Elektrotechnik Raimond Werdin Planungs- und Sachverständigenbüro
Berlin
Berlin
Preise pro Person
Frühbucherpreis bis zum 28.09.2023
248,25 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
413,75 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
292,06 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
486,77 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
12.06.2023
Hünfeld
13.06.2023
13.06.2023
13.06.2023
Fulda-Künzell
13.06.2023
Hünfeld