Seminar
Planung und Projektierung von Brandmeldeanlagen - Teil 1
Zum Thema
Zielsetzung
Der erste Teil des Seminars richtet sich primär an Neu- und Quereinsteiger, die z.B. an den Seminaren „BMA-Grundlagen“ und „Brandschutz - Funktionserhalt und Leistungsanlagenrichtlinie“ teilgenommen haben. Im Vordergrund stehen wesentliche Grundlagen der Projektierung, wie bspw. die Berechnung wichtiger Messgrößen und Maße. Die praktische Planung und Projektierung wird gemeinsam mittels Grundrissplänen und sonstigen relevanten Unterlagen zur Dokumentation durchgeführt. Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Auswahl der Geräte und das Errechnen des Notstroms. Es werden Prüfungsinhalte (Multiple-Choice und Projektierungsaufgaben) besprochen.Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die unmittelbar mit der Planung, Projektierung, Installation und Instandhaltung von BMA befasst sind sowie an Teilnehmer die die Prüfung zur Fachkraft DIN 14675/BMA anstreben.Vorkenntnisse
Die Teilnahme am Seminar „Brandschutz – Funktionserhalt und Leitungsanlagenrichtlinie“ wird für Teilnehmer empfohlen, die an der Prüfung zur Fachkraft DIN 14675/BMA teilnehmen wollen.Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Ablauf
Montag, 10.06.2024
10.00 Uhr
Beginn
- Grundlagen Projektierung
Projektierungsaufgabe: einfache Halle
Betrachtung von Unterzügen - Projektbearbeitung
- Projektierungsaufgabe: Ansaugrauchmelder
- Projektierungsaufgabe: linienförmige Rauchmelder
- Projektierungsaufgabe: Flammenmelder
17.15 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Hotels
Referenten Pool

Sascha Puppel
Sachverständigen- und Planungsbüro Sascha Puppel GmbH
Erkelenz / Berlin
Erkelenz / Berlin

Raimond Werdin
Elektrotechnik Raimond Werdin Planungs- und Sachverständigenbüro
Berlin
Berlin
Preise pro Person
Frühbucherpreis bis zum 29.04.2024
294,80 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie
Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
491,33 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
346,82 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie
Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
578,03 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
12.12.2023
08.01.2024
10.01.2024
12.01.2024
15.01.2024