Webinar

Webinar: Praxisgerechte Planung und Projektierung eines Videosicherheitssystems (VSS) - (3-teilige Schulung)

Zum Thema

Zielsetzung

Mit diesem kombinierten Lehrgang aus zwei Webinaren (jeweils 9-13Uhr) sowie einem Präsenz-Workshop (eintägig) werden die Inhalte für die praxisgerechte Planung und Projektierung eines Videosicherheitssystems(VSS) vermittelt. Der Lehrgang berücksichtigt die gültigen DIN Normen und ermöglicht dem Teilnehmer unter Nutzung moderner Planungssoftware die effiziente Projektierung eines VSS. 

Webinar-Teile: Den Teilnehmern werden die Grundlagen zur Planung/
Projektierung gemäß DIN EN 62676-4 vermittelt. Praxisgerechte Inhalte zu Projektierungsaspekten, Bildausschnitten und technischen Einflussfaktoren sowie die Prüfung eines VSS runden den „Theorieteil“ des Lehrgangs ab. 

Workshop-Teil: Die erlernten Grundlagen zur Planung/Projektierung
werden anhand von Demo-Projekten mit einer modernen Planungssoftware (JVSG) umgesetzt. Nach Einweisung in die Software erfolgtdie praktische Umsetzung der Demo-Projekte in Kleingruppen. Eine 3D-Visualisierung der Projekte, die DIN-konforme-Bereichsabdeckung, schnell erstellte Materiallisten und eine Netzwerklasten-Berechnungerleichtern eine spätere Visualisierung und Dokumentation für den Endkunden.

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich insbesondere an Facherrichter, Fachplaner, Sicherheitsberater und Betreiber von Videosicherheitsanlagen bzw. Verantwortliche der Konzernsicherheit.

Vorkenntnisse

Grundlagenwissen zu Video-Sicherheitssystemen (Norm/Technik) wird vorausgesetzt (z.B. durch den Besuch der BHE-Grundlagenschulung VSS am 03./04.05.2023).

Für den Workshop-Teil können die Teilnehmer eine Demo-Lizenz der 
Planungssoftware von JVSG nutzen, die auf dem eigenen Windows-Laptop installiert wird. Für spätere Projekte können Lizenzen der Software über den BHE (für Mitglieder zu Vorteilspreisen) erworbenwerden. Alternativ kann auch eine vorhandene Lizenz genutzt werden.
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen
Julia Lehmann
Seminare und Verkauf
06386 9214-20
Ablauf

Teil 1 – Webinar am 02.06.2023

9.00 Uhr

Beginn

  • Relevante Aspekte der DIN EN 62676-4
  • Planungsablauf nach Norm
  • Risikobewertung
  • Auswirkungen der Sicherheitsgrade auf VSS-Anforderungen
  • Zweckbindung und einige grundlegende rechtliche Aspekte
  • Betriebsanforderungen
  • Betriebskriterien
13.00 Uhr

Veranstaltungsende


Teil 2 – Webinar am 05.06.2023

9.00 Uhr

Beginn

  • Generelle Projektierungsaspekte
  • Spezifische Projektierungsanforderungen
  • Ablauf der technischen und praktischen Prüfung des Videosicherheitssystems
13.00 Uhr

Veranstaltungsende


Teil 3 – Workshop am 15.06.2023 im Bäder Park Hotel Rhöntherme in Fulda-Künzell

9.00 Uhr

Beginn

  • Vorstellung und Erläuterung der JVSG-Planungssoftware
  • praktische Umsetzung von zwei Demo-Projekten in kleinen Gruppen
16.00 Uhr

Veranstaltungsende

Adresse und Ort
Referenten Pool
Volker Wittchow
VSS Consulting Volker Wittchow
Padenstedt
Preise pro Person

Frühbucherpreis bis 21.04.2023

587,10 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie 
Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
978,50 €
für externe Teilnehmer

(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Normalpreis

629,63 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie 
Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
1049,39 €
für externe Teilnehmer

(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Der Prospekt zum Seminar als PDF

Zum Ausdrucken, Abspeichern, Nachlesen oder Weiterleiten
PDFHerunterladen

Wichtige Hinweise

Die beiden Webinare (Teil 1 und 2 der Veranstaltung) werden aufgezeichnet. Personen, die für diese Veranstaltungsreihe angemeldet sind, aber an einem (oder beiden) Webinaren aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen können, können sich exklusiv die Aufzeichnungen anschauen.
Anmeldung zum Seminar
»Webinar: Praxisgerechte Planung und Projektierung eines Videosicherheitssystems (VSS) - (3-teilige Schulung)«
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen
Julia Lehmann
Seminare und Verkauf
06386 9214-20