Seminar
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Zum Thema
Zielsetzung
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen spielen im Rahmen eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes eine wesentliche Rolle. Den Seminarteilnehmern werden neben der Beschreibung der technischen Komponenten die wichtigen Bereiche Planung, Projektierung, Montage und Instandhaltung von RWA erläutert. Auf die diversen Änderungen beiden relevanten Normen und Vorschriften im Bereich RWA (DIN 18232, EN 12201, MLAR etc.) wird detailliert eingegangen.Am 1. Tag und am 2. Tag vormittags wird neben den allgemeinen Grundlagen der Bereich elektrische RWA behandelt. Ab dem 2. Tag nachmittags werden in einem Überblick die Bereiche Maschineller Rauchabzug sowie Rauchdifferenzdruckanlagen thematisiert. Am 3. Tag stehen Pneumatik-spezifische Themen im Vordergrund:
• Erläuterung der verschiedenen pneumatischen NRA-Anlagen
• Vermittlung der Wirkungsweise einzelner Komponenten
• Zusammenhänge und Funktionsweise von pneumatischen NRAAnlagen
• Planung und Projektierung von pneumatischen NRA-Anlagen
Alle Teilnehmer können am Ende der Veranstaltung auf freiwilliger Basis eine Prüfung ablegen, wahlweise im Bereich Elektrische oder Pneumatische RWA bzw. in beiden Teilen. Bei Bestehen wird eine Fachkompetenz-Urkunde ausgestellt. BHE-Mitglieder können somit eine der Voraussetzungen für die Auszeichnung „BHE-zertifizierter Fachbetrieb Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (Elektrische und/oder Pneumatische RWA)“ erfüllen.
Auf Wunsch kann die Prüfung auch bereits am 2. Tag nachmittags abgelegt werden (bei ausschließlicher Buchung Teil „Elektrische RWA“). Alle Teilnehmer erhalten vor Ort einen aktuellen BHE-Praxis-Ratgeber Rauch- und Wärmeabzugsanlagen.
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Ablauf
Dienstag, 22.11.2022
9.00 Uhr
Beginn
Elektrische Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
- Aufgaben/Schutzziele/Möglichkeiten RWA
- Produktkunde / Anwendung / Montage
Teil 1: Steuerung und Komponenten
Teil 2: Antriebs- und Beschlagtechnik
- Planung, Berechnung und Projektierung von RWA
- Inbetriebnahme und Dokumentation
- Kabelverlegung
- Instandhaltung / Sicherheit
17.00 Uhr
Veranstaltungsende
Mittwoch, 23.11.2022
8.30 Uhr
Beginn
- Elektrische Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (Fortsetzung)
Auf Wunsch: 12.30 Uhr Abschlussprüfung Elektrische RWA - MRA-Anlagen (Überblick)
- RDA-Anlagen (Überblick)
17.00 Uhr
Veranstaltungsende
Donnerstag, 24.11.2022
8.00 Uhr
Beginn
Pneumatische Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
- Aufbau einer pneumatischen NRA Anlage
- NRA Systeme - Geräte
- Komponenten, Steuerungen, Montagehinweise
Abschlussprüfung elektrische und pneumatische RWA
16.00 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Hotels
Bäder Park Hotel Sieben Welten
Harbacher Weg 66
36093 Fulda-Künzell
0661 397-0
https://www.baeder-park-hotel.de
Referenten Pool
Preise pro Person
Frühbucherpreis bis zum 10.10.2022
Gesamtveranstaltung 22.-24.11.2022
513,97 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
856,62 €
für externe Teilnehmer
(zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
Gesamtveranstaltung 22.-24.11.2022
604,67 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
1007,78 €
für externe Teilnehmer
(zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Frühbucherpreis bis zum 10.10.2022
Elektrische RWA 22.-23.11.2022
397,58
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
662,63 €
für externe Teilnehmer
(zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
Elektrische RWA 22.-23.11.2022
467,74 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
779,57 €
für externe Teilnehmer
(zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Frühbucherpreis bis zum 10.10.2022
Pneumatische RWA 24.11.2022
259,56 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
432,60 €
für externe Teilnehmer
(zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
Pneumatische RWA 24.11.2022
305,36 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
508,94 €
für externe Teilnehmer
(zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
27.06.2022
27.06.2022
28.06.2022
28.06.2022
Herdecke
28.06.2022
Fulda-Künzell