Seminar
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Fortbildungs- und Auffrischungsseminar
Zum Thema
Zielsetzung
Gemäß den anerkannten Regeln der Technik müssen Fachkräfte von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) ihr Fachwissen regelmäßig auffrischen. Diese Veranstaltung bietet ihnen die Möglichkeit, ihr bestehendes Know-how zu vertiefen und auf den aktuellen Stand zu bringen. Der Besuch der Veranstaltung dient außerdem der Verlängerung des BHE-Zertifikats"Fachfirma RWA".
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich an alle Personen, die bereits über Grundlagenkenntnisse bzw. Berufserfahrung im Bereich RWA verfügen und ihr Wissen erweitern, intensivieren oder aktualisieren möchten.Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Ablauf
Mittwoch, 22.11.2023
9.30 Uhr
Beginn
Veränderungen/Neuerungen in den Rechtsgrundlagen, Normen und Vorschriften für RWA
- DIN 18232-2 /11-2007
- BHE-Richtlinie EA-RWA
- MLAR 2005
- EG Maschinenrichtlinie
- Aufzugsschachtentrauchung
- Betriebssicherheitsverordnung
- Maschinenverordnung
Technikbezogene Veränderungen/Neuerungen bei elektrischen RWA
- Antriebe mit erweitertem Funktionsumfang durch Parametrierung über PC-Oberfläche
- Zentralentechnik mit BUS-Technologie
- Parametrierung von Funktionen und Erstellung von Gruppenzuordnungen für RWA und Lüftung über PC-Oberfläche
- Prüfung Konformität von Antrieben mit Zentralen
16.30 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Hotels
Referenten Pool
Preise pro Person
Frühbucherpreis bis zum 11.10.2023
267,35 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
445,58 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
314,53 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
524,21 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
12.06.2023
Hünfeld
13.06.2023
13.06.2023
13.06.2023
Fulda-Künzell
13.06.2023
Hünfeld