Webinar

Webinar: Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Grundlagen

Zum Thema

Zielsetzung

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) spielen im Rahmen eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes eine wesentliche Rolle. Die Webinar-Teilnehmer  lernen neben den technischen Komponenten die Wirkungsweise, den Aufbau,  die Planung und die Instandhaltung von RWA kennen. Hierbei werden auch die  relevanten Normen und Vorschriften im Bereich RWA (DIN 18232, EN 12201,  MLAR etc.) vorgestellt. 

Zielgruppe

Das Seminar wendet sich an Einsteiger in die RWA-Technik bzw. Personen mit  geringen RWA-Vorkenntnissen. 
 

Vorkenntnisse

Personen, die bereits über intensivere Kenntnisse bzw. mehrjährige Berufserfahrung in der RWA-Technik verfügen, wird der Besuch des BHE-Aufbauseminars vom 14.-16.03.2023 in Wetzlar empfohlen (mehr Informationen unter www.bhe.de/seminare). 
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen
Julia Lehmann
Seminare und Verkauf
06386 9214-20
Ablauf

Donnerstag, 25.05.2023

8.30 Uhr

Beginn

  • Warum werden Rauch- und Wärmeabzugsanlagen benötigt?
  • Produktkunde/Anwendung
  • Planung, Berechnung und Projektierung von RWA
  • Dokumentation
  • Kabelverlegung
  • Instandhaltung/Sicherheit
15.30 Uhr

Veranstaltungsende

Adresse und Ort
Referenten Pool
Rainer Schulze
HAUTAU GmbH
Helpsen
Preise pro Person

Teilnahmekosten je Person: 

277,07
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
461,78
für externe Teilnehmer

(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.) 

Der Prospekt zum Seminar als PDF

Zum Ausdrucken, Abspeichern, Nachlesen oder Weiterleiten
PDFHerunterladen
Anmeldung zum Seminar
»Webinar: Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Grundlagen «
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen
Julia Lehmann
Seminare und Verkauf
06386 9214-20