Seminar
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen mit Prüfung
Zum Thema
Zielsetzung
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen spielen im Rahmen eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes eine wesentliche Rolle. Den Seminarteilnehmern werden neben der Beschreibung der technischen Komponenten die wichtigen Bereiche Planung, Projektierung, Montage und Instandhaltung von RWA erläutert. Auf die diversen Änderungen bei den relevanten Normen und Vorschriften im Bereich RWA (DIN 18232, EN 12201, MLAR etc.) wird detailliert eingegangen.Am 1. Tag und am 2. Tag vormittags wird neben den allgemeinen Grundlagen der Bereich elektrische RWA behandelt.
Ab dem 2. Tag nachmittags werden in einem Überblick die Bereiche Maschineller Rauchabzug sowie Rauchdifferenzdruckanlagen thematisiert.
Am 3. Tag stehen Pneumatik-spezifische Themen im Vordergrund:
• Erläuterung der verschiedenen pneumatischen NRA-Anlagen
• Vermittlung der Wirkungsweise einzelner Komponenten
• Zusammenhänge und Funktionsweise von pneumatischen NRA-Anlagen
• Planung und Projektierung von pneumatischen NRA-Anlagen
Alle Teilnehmer können am Ende der Veranstaltung auf freiwilliger Basis eine Prüfung ablegen, wahlweise im Bereich Elektrische oder Pneumatische RWA bzw. in beiden Teilen. Bei Bestehen wird eine Fachkompetenz-Urkunde ausgestellt. Die Prüfungsteilnehmer sollten über Grundlagenwissen im Bereich Elektrische und/oder Pneumatische RWA verfügen.
BHE-Mitglieder können somit eine der Voraussetzungen für die Auszeichnung „BHE-zertifizierter Fachbetrieb Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (Elektrische und/oder Pneumatische RWA)“ erfüllen.
Alle Teilnehmer erhalten vor Ort einen aktuellen BHE-Praxis-Ratgeber Rauch- und Wärmeabzugsanlagen.
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Ablauf
Dienstag, 12.03.2024
9.00 Uhr
Beginn
- Elektrische RWA
17.00 Uhr
Veranstaltungsende
Mittwoch, 13.03.2024
8.30 Uhr
Beginn
- Elektrische RWA
12.30 Uhr
Veranstaltunsende
12.30 Uhr
- Auf Wunsch: Abschlussprüfung Elektrische RWA
13.30 Uhr
- 15.00 Uhr
- 15.00 Uhr
- MRA-Anlagen (Überblick)
15.15 Uhr
- RDA-Anlagen (Überblick)
17.00 Uhr
Veranstaltungsende
Donnerstag, 14.03.2024
8.00 Uhr
Beginn
- Pneumatische RWA
14.30 Uhr
- Abschlussprüfung Elektrische und Pneumatische RWA
16.00 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Hotels
Trans World Hotel Columbus
Am Reitpfad 4
63500 Seligenstadt
06182 8400
https://seligenstadt.twhotels.de/
Referenten Pool

Heiko Prietzel
HPS Group Sicherheitstechnik
Leopoldshöhe
Leopoldshöhe

Rainer Schulze
HAUTAU GmbH
Helpsen
Helpsen
Preise pro Person
Frühbucherpreis bis zum 30.01.2024
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen elektrisch mit Prüfung
405,40 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie
Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
675,66 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen elektrisch mit Prüfung
476,94 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie
Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
794,90 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Frühbucherpreis bis zum 30.01.2024
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen pneumatisch mit Prüfung
297,22 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie
Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
495,36 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
349,67 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie
Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
582,78 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
12.12.2023
08.01.2024
10.01.2024
12.01.2024
15.01.2024