Seminar
Sicherheitstechnik im IP-Netzwerk – Aufbauseminar
Zum Thema
Zielsetzung
Die Errichter von sicherheitstechnischen Anlagen kommenzwangsläufig mit dem IT-Netz des Kunden/Betreibers in Berührung.Hierbei müssen Sie frühzeitig die Voraussetzungenfür den Betrieb der Anlage im Netz des Kunden ermitteln unddie benötigten Kommunikationskanäle bestimmen.Durch den Besuch dieser Veranstaltung werden die technischen Mitarbeiter der Errichterfirmen in die Lage versetzt, im Gespräch mit den IT-Ansprechpartnern des Kunden die projektspezifischen IT-Parameter zu definieren und abzustimmen. Die Teilnehmer lernen im Seminar die richtigen Fragen zu stellen und die Abstimmungsgespräche mit der IT des Kunden zu führen. Die eigentliche Ausführung und Umsetzung bleibt weiterhin in der Verantwortung der Kunden-IT und ist nicht Bestandteil dieses Seminars.
Zielgruppe
Techniker, Projektleiter, Systemdesigner – Personen, die die Anforderungen an das Netzwerk mit den IT-Ansprechpartnern des Kunden abstimmen.Vorkenntnisse
Erfahrungen in der Konfiguration von IP-Komponenten (Kameras, Störungsmelder etc.) z.B. durch den Besuchdes BHE-Seminars „Grundlagen Netzwerktechnik für dieSicherheitsbranche“.Veranstaltung im Jahr 2023:
- am 07./08.03.2023 in Fulda
- am 10./11.10.2023 in Fulda.
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Ablauf
Donnerstag, 16.03.2023
9.30 Uhr
Beginn
- Verifizierung der vorhandenen Netzwerkinfrastruktur
- Überprüfung der Netzwerksegmente
- Koexistenz mit anderen Diensten im Netzwerk am Beispiel
- von IP-Video
- Internet Protocol
- Remotezugriff
- Wartung der neu installierten Produkte
16.15 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Hotels
Best Western Plus Hotel Steingarten
Hein-Heckroth-Straße 20
35390 Gießen
0641 3899-0
www.hotel-steinsgarten.de
Referenten Pool

Günther Mohr
O.S.T. Objekt-Sicherungs-Technik
Gröbenzell
Gröbenzell

Jörg Rech
Axis Communications GmbH
Ismanig
Ismanig
Preise pro Person
Frühbucherpreis bis 02.02.2023
241,02 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
401,70 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
283,55 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
472,59 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
01.02.2023
Hünfeld
02.02.2023
Hünfeld
06.02.2023
Hünfeld
09.02.2023
Dortmund