Seminar
Sprachalarmierung in der Praxis: Messung der Sprachverständlichkeit (STIPA)
Zum Thema
Zielsetzung
Zahlreiche Fachfirmen haben inzwischen die Anforderungen der DIN 14675 erfüllt und sich für den Bereich Sprachalarmierung zertifiziert. Speziell für jene Betriebe, die eigenständig Messungen bei Sprachalarmanlagen (SAA) vornehmen, wird dieses sehr praxisorientierte Seminar angeboten.Die Teilnehmer werden gebeten, eigene Messgeräte (falls vorhanden) zur Veranstaltung mitzubringen. Mit den vor Ort verfügbaren Messgeräten wird dann in-tensiv die Messung der Sprachverständlichkeit praktisch geübt. Auf Grund des praktischen Bezugs des Seminars ist die Teilnehmerzahl auf maximal 15 Personen beschränkt.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich vorwiegend an Fachkräfte SAA (hauptverantwortliche Personen nach DIN 14675/SAA) und soll zur Vertiefung der Kenntnisse und zur Vermittlung praktischer Inhalte dienen. Außerdem werden mit der Veranstaltung auch die Sachverständigen von Prüfstellen angesprochen, die im Rahmen der technischen Prüfverordnung der Länder auch Messungen der Sprachverständlichkeit von SAA vornehmen.Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Ablauf
Mittwoch, 26.04.2023
9.00 Uhr
Beginn
- Akustik (Hörbeispiele)
- Theorie
- Praxis (Einsatz und Umgang mit den Messgeräten)
16.00 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Hotels
Referenten Pool
Preise pro Person
Frühbucherpreis bis
241,02 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
401,70 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
283,55 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
472,59 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
23.03.2023
23.03.2023
Hünfeld
24.03.2023
24.03.2023
27.03.2023