Webinar
Webinar: Aktuelle Rechtsfragen bei Videosicherheit und Zutrittssteuerung
Zum Thema
Zielsetzung
Dieses Webinar vermittelt einen Überblick über die relevanten Rechtsfragen und die konkrete Umsetzung der rechtlichen Anforderungen im Betrieb beim Einsatz von Videosicherheitstechnik und Zutrittssteuerung.Dabei wird auf die Anforderungen eingegangen, die nach der EU-Datenschutzgrundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz zu beachten sind, insbesondere Zulässigkeitsvoraussetzungen, Hinweispflichten, Speicherfristen und Mitwirkungspflichten im Falle von Kontrollen. Auch der wirksame Schutz der erhobenen Bilddaten vor dem missbräuchlichen Zugriff Dritter unterliegt der Verantwortung des Betreibers eines Videosicherheitssystems, bzw. demjenigen, der die Videodaten im Auftrag des Betreibers verarbeitet (z.B. NSL-Stelle). Schließlich haben Unternehmen und Behörden den Arbeitnehmerdatenschutz zu beachten, dessen Regelung der betrieblichen Mitbestimmung unterliegen kann.
Zielgruppe
Das Webinar wendet sich an Fachfirmen im Bereich Videosicherheitssysteme (VSS) und Zutrittssteuerung sowie an Sicherheitsverantwortliche von Unternehmen, in denen diese Techniken eingesetzt werden/werden sollen. Der inhaltliche Fokus liegt auf den Rechtsfragen und der Umsetzung der rechtlichen Anforderungen im Betrieb.Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Ablauf
Donnerstag, 26.10.2023
9.00 Uhr
Beginn
- Anforderungen aus Datenschutz und Arbeitsrecht
- Umsetzung im Betrieb, Hinweispflichten
- Anforderungen für Speicherung und Löschung
- Datensicherheit und Auftragsdatenverarbeitung
- Beweissicherung und Gerichtsverwertbarkeit
12.15 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Referenten Pool

Dr. Ulrich Dieckert
Dieckert – Recht und Steuern
Berlin
Berlin
Preise pro Person
Teilnahmekosten je Person:
157,22 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
262,03 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
04.10.2023
06.10.2023
10.10.2023
Hünfeld
10.10.2023
Fulda
11.10.2023
Hünfeld