Webinar
Webinar: Brandmeldeanlagen – Grundlagen
Zum Thema
Zielsetzung
Brandmeldeanlagen (BMA) sind ein wichtiger Bestandteil des Brandschutzes in Gebäuden. Sie dienen der frühzeitigen Branderkennung, Alarmierung und Evakuierung und damit dem Schutz von Personen und Sachwerten. Bei der Planung, Projektierung, Installation und dem Betrieb ist eine Vielzahl an Vorschriften zu beachten.Dieses 2-tägige Grundlagen-Webinar bietet Ihnen eine neutrale Einführung in die wichtigsten Aspekte der Brandmeldetechnik nach DIN 14675 sowie weiterer relevanter BMA-Normen (DIN VDE 0833-1/-2). Neben einem allgemeinen Überblick und der Erläuterung von Kernbegriffen erhalten die Teilnehmer Einblick in die Melder- und Zentralentechnik sowie Alarmorganisation und Feuerwehrperipherie. Nach dem Webinar kennen Sie die wichtigsten Anforderungen der Normen und können diese bei bauordnungsrechtlich erforderlichen Brandmeldeanlagen anwenden. Das Webinar eignet sich als Vorbereitung auf das BMA-Aufbauseminar mit Prüfung nach DIN 14675/BMA (14.-16.06.2023).
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an alle Personen, die einen grundlegenden (Normen-) Einstieg in die Brandmeldetechnik wünschen.Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Ablauf
Dienstag 06.06.2023 und Mittwoch 07.06.2023
8.30 Uhr
Beginn am 06.06.2023
- Rechtliche Grundlagen, private/bauaufsichtliche Forderungen
- Meldertechnik und Anwendung von Meldern
- Normen: DIN 14675 (BMA-Aufbau und Betrieb); DIN VDE 0833-1 (GMA – Allgemeine Festlegungen); DIN VDE 0833-2 (Festlegungen BMA)
- Mathematische Grundlagen der Elektrotechnik/BMA
- Alarmorganisation und Alarmierung
- Installation von Geräten und Leitungen
- Brandmelderzentralen
- Peripherie der BMZ
16.00 Uhr
Veranstaltungsende am 07.06.2023
Adresse und Ort
Referenten Pool

Percy Görgens
Percy Görgens UG
Dissen
Dissen
Preise pro Person
Teilnahmekosten
489,55 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
815,92 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
02.06.2023
05.06.2023
06.06.2023
06.06.2023
06.06.2023