Webinar
Webinar: Fachkundiger für Notausgänge und Fluchtwegsicherungen
Zum Thema
Zielsetzung
Im vorliegenden Webinar werden die baurechtlichen Anforderungen an Türen unter den Aspekten Notausgänge und Fluchtwegsicherungen behandelt. Neben der allgemeinen Übersicht der Vorschriften/Rechtsprechung wird aufgezeigt, worauf bei der Planung und Einrichtung zu achten ist und welche Möglichkeiten der bauseitigen Realisierung bestehen. Am Ende der Veranstaltung findet eine Fachkundeprüfung als Online-Prüfung statt, mit der die Kompetenz durch das Zertifikat „Fachkundiger für Notausgänge/Fluchtwegsicherungen“ dokumentiert werden kann.
Allgemeine Hinweise zur Fachkundeprüfung finden Sie unter
https://cloud.bhe.de/s/Sachkunde
Zielgruppe
Alle Personen, die mit der Planung und Errichtung von sicherheitstechnischen Anlagen sowie der Konzeption von Flucht- und Rettungswegen befasst sind.Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Ablauf
Dienstag, 20.06.2023
9.00 Uhr
Beginn
- Übersicht Vorschriften / Rechtsprechung
- Notausgänge
- Handhabungstest Fluchtwege
- Fluchtwegsicherung / elektrische Verriegelung von
Türen in Rettungswegen - Kombinierte Systeme/Verknüpfung mit anderen
Fachbereichen - Europanorm DIN EN 13637
- Fachkundeprüfung
ca. 16.00 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Referenten Pool

Jörg Bärenfänger
Süd-Metall Schließsysteme Leipzig GmbH
Ainring/Hammerau
Ainring/Hammerau

Tim Bublitz
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Werk Albstadt
Werk Albstadt
Preise pro Person
Teilnahmekosten je Person:
329,60 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie
Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
549,33
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Wichtige Hinweise
Diese BHE-Fachveranstaltung wird als Online-Seminar (sog. Webinar) angeboten. Hierbei können Sie in Ihrer Firma an einem mit dem Internet verbundenen PC oder MAC die Power-Point-Präsentation des Moderators online mit verfolgen. Parallel zurWebpräsentation wird eine Audioverbindung per Telefonkonferenz oder direkt per PC/Endgerät aufgebaut. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie per E-Mail die Zugangsdaten für das Webinar. Bitte vergewissern Sie sich vor der Veranstaltung, dass Ihnen eine Anmeldebestätigung des BHE vorliegt.
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
27.03.2023
28.03.2023
29.03.2023
Hünfeld
29.03.2023
Ratingen
29.03.2023
Ense