Webinar
Webinar: Normgerechte Videosicherheitssysteme (VSS) - Einstieg in die VSS, Normenübersicht
Zum Thema
Zielsetzung
Die Webinare dieser 5-teiligen Reihe vermitteln die wichtigsten Grundlagenaus dem Bereich der Videosicherheitssysteme (VSS), basierend aufden einschlägigen Normen (insb. DIN EN 62676).Die Themen der einzelnen Webinare finden Sie untenstehend. Die Webinarekönnen einzeln oder zusammen gebucht werden.
Wichtige Hinweise:
Die nachfolgenden Normen sollten jedem Teilnehmer in der aktuellen Version vorliegen.
DIN EN 62676 Videoüberwachungsanlagen für Sicherheitsanwendungen:
• Teil 1-1 Systemanforderungen – Allgemeines
• Teil 4 Anwendungsregeln
Bitte vergewissern Sie sich vor der Veranstaltung, dass Ihnen eine Anmeldebestätigung des BHE vorliegt.
Zielgruppe
Die Webinar-Reihe richtet sich insbesondere an Facherrichter, Fachplaner, Sicherheitsberater und Betreiber von Videosicherheitsanlagen bzw. Verantwortliche der Konzernsicherheit.Einsteiger in die Thematik können wertvolle Grundlagen erlernen, VSS-erfahrende Praktiker bestehendes Fachwissen vertiefen.
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Ablauf
Freitag, 24.02.2023
9.00 Uhr
Beginn
Dieses Webinar ist der Einstieg in die professionelle Videotechnik und
behandelt anschaulich folgenden Themen:
- Anwendungsbereiche modernde Videotechnik
- Übersicht der relevanten Normen
- Einstieg in die BHE-Checkliste DIN EN 62676-4
- Vorgehen bei der Planung und Projektierung
11.00 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Referenten Pool

Volker Wittchow
VSS Consulting Volker Wittchow
Padenstedt
Padenstedt
Preise pro Person
Teilnahmekosten je Person:
105,06 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
175,10 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Wichtige Hinweise
Mit der Buchung aller 5 Webinare werden die Inhalte des Präsenz-Seminars „Videosicherheitssysteme – Teil 1“ abgedeckt.Interessierte können das inhaltlich darauf aufbauende Präsenz-Seminar „Videosicherheitssysteme – Teil 2“ (Termine und Inhalte siehe www.bhe.de/seminare) buchen, in dem insbesondere auf die Planung und Projektierung von VSS eingegangen wird.
Die Teilnehmer können am Ende von Teil 2 auf freiwilliger Basis eine Prüfung ablegen. Bei Bestehen wird eine Fachkompetenz-Urkunde ausgestellt. BHE-Mitglieder können somit eine der Voraussetzungen für die Auszeichnung „BHE-zertifizierter Fachbetrieb Videosicherheitssysteme“ erfüllen.
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
01.02.2023
Hünfeld
02.02.2023
Hünfeld
06.02.2023
Hünfeld
09.02.2023
Dortmund