Webinar
Webinar: Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Normative Rauchabführung und Arten der Steuerung
Zum Thema
Zielsetzung
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen dienen im Brandfall für raucharme Flucht- und Rettungswege. In den Bauordnungen werden zwischen Rauchabzugsanlagen und Rauchableitungen unterschieden, was einen wesentlichen Einfluss auf die Art der Entrauchung bedeutet.In diesem Webinar werden die Grundlagen der baurechtlichen Vorgaben und der normativen Umsetzung beschreiben und mit welchen Arten von Steuerungen dies ermöglicht wird
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an verantwortliche Fachkräfte für Rauch- u. Wärmeabzugsanlagen (RWA) aus den Bereichen Gebäudetechnik, Fachplaner für TGA, Architekten, Elektro- und Installationsfirmen, Sachverständige und Dienstleister für Haustechnik und Facility Management mit den Zielen- Aufbau von Fachwissen zu den Arten der Entrauchung
- Kenntnisse zu den unterschiedlichen RWA-Steuerungssystemen
- Normative und baurechtliche Vorgaben zur Entrauchung
- Schaffung von Planungssicherheit
- Auswahl der optimalen RWA-Systeme gem. den baulichen Anforderungen
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Ablauf
Mittwoch, 29.11.2022
09:30 Uhr
Beginn
- Zu- und Abluft
- Steuerung
- Betriebsspannung
- Bussystem
10:30 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Referenten Pool
Preise pro Person
Teilnahmekosten je Person
58,34 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
97,85 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
23.03.2023
23.03.2023
Hünfeld
24.03.2023
24.03.2023
27.03.2023