Seminar
Zutrittssteuerung und Identifikationsmanagement
Zum Thema
Zielsetzung
In der Zutrittssteuerung kommt der zuverlässigen, sicheren und schnellen Identifikation eine herausragende Bedeutung zu. Das Seminar wendet sich an Personen, die Kenntnisse über die Zutrittssteuerung und Personenidentifikation erwerben oder ihr Wissen darüber erweitern, intensivieren oder aktualisieren wollen. Im Rahmen der Veranstaltung werden alle für die Thematik relevanten Inhalte vermittelt und vertieft.Den Teilnehmern werden in dieser produkt- und herstellerneutralen Seminarveranstaltung neben der Beschreibung der technischen Komponenten die wichtigen Bereiche Planung, Projektierung, Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Zutrittssteuerungssystemen erläutert.
Zielgruppe
Das Seminar ist für Mitarbeiter von Fach-Firmen geeignet, die solche Systeme anbieten, errichten, installieren und in Betriebnehmen (auch Berater und Mitarbeiter im Support und Vertrieb) sowie für Projektleiter/Betriebsräte auf der Betreiberseite, die solche Systemeplanen, auswählen und einführen.Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Ablauf
Donnerstag, 28.09.2023
9.30 Uhr
Beginn
- Begrüßung/Einführung in die Thematik
- Grundlagen, Organisation und Verwaltung
- Planung und Projektierung
Installation - Normen, Richtlinien und Begriffe der Zutrittssteuerung
- Zutrittskontrollzentralen
- Stellglieder
- Exkurs: Rettungswege, Rauch- und Brandschutztüren
- Mechatronische Schließsysteme mit Einbindung in verkabelte Zutrittssteuerungssysteme
- Topologien und Schnittstellen zu anderen Systemen Zeiterfassung, Video, Einbruch-/Brandmeldesysteme etc.)
- Fragen und Antworten
17.00 Uhr
Veranstaltungsende
Freitag, 29.09.2023
8.30 Uhr
Beginn
- Erkennen der Benutzer über Wissen und/oder
Ausweis/Transponder - Biometrische Erkennungsverfahren
- Inbetriebnahme, Übergabe und Instandhaltung
- Fachkunde-Prüfung
14.00 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Hotels
Referenten Pool
Preise pro Person
Frühbucherpreis bis zum 17.08.2023
407,75 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
679,59 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
479,71 €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
799,52 €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
12.06.2023
Hünfeld
13.06.2023
13.06.2023
13.06.2023
Fulda-Künzell
13.06.2023
Hünfeld