Seminar
Aktuelle Themen und Trends für Leitstellen (AES/NSL)
Zum Thema
Zielsetzung
Der Markt für Notruf- und Serviceleitstellen (NSL) befindet sich weiterhin stark im Umbruch. Neue Normen, wie die DIN EN 50518:2020 oder die DIN VDE 0827-11 (nationale Vornorm) stellen neue Herausforderungen an die Leitstellen. Auch die seit dem 01.01.2019 geltende VdS-Richtlinie 2311 für die Planung und den Einbau einer Einbruchmeldeanlage hat tiefgreifende Auswirkungen für NSL. Hinzu kommt die fortschreitende Umstellung der klassischen Kommunikationsnetze auf „All-IP“. Inzwischen wurden die meisten Anschlüsse von den Netz-Betreibern umgestellt. Die bisher eingesetzte Technik wird nicht mehr unterstützt.In der vorliegenden Veranstaltung werden die genannten Entwicklungen näher beleuchtet. Die Teilnehmer lernen die besonderen Herausforderungen und Probleme sowie Lösungsansätze kennen. Neben dem Bereich Gefahrenmanagement wird auch das neue BHE-Sicherheitsnetzwerk vorgestellt. Zuletzt werden typische Störungs-und Fehlerfallszenarien bei Alarmempfangsstelle (AES) und NSL besprochen und gemeinsam mit den Teilnehmen Handlungsmöglichkeiten diskutiert.
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich primär an Betreiber, Führungskräfte und Mitarbeiter von Leitstellen (AES und NSL).Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Julia Vogel
Sekretariat
Ablauf
Mittwoch, 16.06.2021
9.30 Uhr
Beginn
- Gefahrenmanagementsysteme - Überblick und aktueller Sachstand
Markus Schroth, ATS Elektronik GmbH, Wunstorf
- Aktuelle Vorschriften und Normensituation im Bereich Leitstellen
Michael Hobeling, WS Wachdienst Hobeling GmbH, Hagen - Aktuelle Aspekte aus dem Bereich Alarmübertragung
Meinhard Weber, Emil Weber GmbH & Co. KG, Siegen
- Videoaufschaltung auf Leitstellen
Hardo Naumann, Accellence Technologies GmbH, Hannover
- Typische Störungen und Fehlerfälle bei AES und NSL
Peter Fillaus, CombiRisk Risk-Management GmbH, München
16.15 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Hotels
Bäder Park Hotel Sieben Welten
Harbacher Weg 66
36093 Fulda-Künzell
0661 397-0
Referenten Pool

Michael Hobeling
HWS Wachdienst Hobeling GmbH
Hagen
Hagen

Herr Markus Schroth
ATS Elektronik GmbH
Wunstorf
Wunstorf

Herr Meinhard Weber
Emil Weber GmbH & Co. KG
Siegen
Siegen

Hardo Naumann
Accellence Technologies GmbH
Hannover
Hannover

Herr Peter Fillaus
CombiRisk Risk-Management GmbH
München
München
Preise pro Person
Frühbucherpreis bis 05.05.2021
227,- €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
374,- €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
261,- €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
430,- €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Julia Vogel
Sekretariat
Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
19.01.2021
25.01.2021
26.01.2021
27.01.2021
27.01.2021