Seminar
Brandmeldeanlagen - Teil 2: Aufbauseminar mit Prüfung nach DIN 14675/BMA
Zum Thema
Zielsetzung
Das Seminar ist zeitlich und thematisch in zwei Teile getrennt. Der erste Teil der „Grundlagen“ findet am 20./21.01.2021 bzw. 19./20.04.2021 statt. Dieser zweite Teil geht vertiefend auf die Themen Meldertechnik, Inbetriebnahme sowie Planung und Projektierung ein und bereitet gezielt auf die am 11.06.2021 angebotene Prüfung zur Erlangung der Fachkunde nach DIN 14675/BMA vor. Der Besuch der Seminare „MLAR/Funktionserhalt“ (19.05.2021) sowie „Planung und Projektierung von BMA“ (Teil 1: 07.06.2021 und Teil 2: 08.06.2021) wird empfohlen.Zielgruppe
Die Seminarreihe wendet sich an Fachfirmen, die im Bereich Brandmeldetechnik (BMT) eine umfassende und qualifizierte Ausbildung suchen.Vorkenntnisse
Allgemeine Grundkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der BMT, insbesondere der DIN VDE 0833 und der DIN 14675 (inkl. Projektierung). Keine Neu-/Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse. Es werden keine Grundlagen bzw. technisches Basiswissen vermittelt (DH-Maß,Unterzüge etc.) Für organisatorische/inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an die BHE Geschäftsstelle.Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Julia Vogel
Sekretariat
Ablauf
Mittwoch, 09.06.2021
9.00 Uhr
Beginn
- Baulicher Brandschutz
- Meldertechnik, Sondermelder, Grundlagen, Physik und Funktion, Prüfungsfragen DIN 14675
- Ansteuerung BMA
- Hochregal und EDV-Anlagen
- Vorbereitung Prüfungsfragen (Teil 1 - Prüfungsordnung und Prüfungsfragenkatalog)
- Inbetriebnahme und Abnahme von Brandmeldeanlagen
17.45 Uhr
Veranstaltungsende
Donnerstag, 10.06.2020
8.30 Uhr
Beginn
- Planung/Projektierung
- Konkretes Planungs- und Projektierungsbeispiel
- Vorbereitung Prüfungsfragen (Teil 2 - Planung und Projektierung)
- Vorbereitung Prüfungsfragen (Teil 3 - Planung und Projektierung)
17.00 Uhr
Veranstaltungsende
Freitag, 11.06.2020
8.30 Uhr
Beginn
Schriftliche Prüfung durch einen akkreditierten Zertifizierer (DIN 14675, Projektierung)
12.15 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Hotels
Best Western Konrad Zuse Hotel
Josefstraße 1
36088 Hünfeld bei Fulda
06652 7475-0
Referenten Pool

Sascha Puppel
Sachverständigen- und Planungsbüro Sascha Puppel GmbH
Erkelenz
Erkelenz

Raimond Werdin
Elektrotechnik Raimond Werdin Planungs- und Sachverständigenbüro
Berlin
Berlin

Bernd Fredrich
Novar GmbH a Honeywell Company
Neuss
Neuss
Preise pro Person
Frühbucherpreis bis 28.04.2021
424,- €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
694,- €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
488,- €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
798,- €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Wichtige Hinweise
Bitte folgendes zur Veranstaltung mitbringen:• DIN VDE 0833-1: 2014
• DIN VDE 0833-2: 2017
• DIN 14675-1/-2: 2018 (bzw. 2020)
• Stifte (mehrfarbig), Lineale, Taschenrechner, Zirkel
Für die Prüfung durch den akkreditierten Zertifizierer (VdS) entstehen separate Prüfungskosten in Höhe von € 280,-. Anmeldeschluss für die Prüfung ist am 07.05.2021! Danach können nur noch Seminar-Anmeldungen ohne Prüfungsteilnahme angenommen werden. Gemäß Tabelle 3 der DIN 14675-2 muss die hauptverantwortliche Fachkraft in bestimmten Phasen über berufliche Mindestqualifikationen verfügen - vgl. hierzu www.din-14675.info/zertifizierung.
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Julia Vogel
Sekretariat
Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
25.01.2021
26.01.2021
27.01.2021
27.01.2021
27.01.2021