Seminar
Brandschutz: Funktionserhalt und Leitungsanlagenrichtlinie
Zum Thema
Zielsetzung
Nach Veröffentlichung der Muster-Leitungsanlagenrichtlinie (MLAR) im November 2005 wurde diese inzwischen von fast allen Bundesländern in das Landesrecht übernommen und muss somit von den beteiligten Fachfirmen bei der Planung und Installation umgesetzt werden.Das vorliegende Seminar vermittelt primär die für den baulichen Brandschutz relevanten Themenbereiche Funktionserhalt und MLAR. Darüber hinaus wird auch auf die Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes bei Wänden, Türen etc. detailliert eingegangen.
Die Teilnehmer erlangen somit die notwendigen Kenntnisse zur fachgerechten Planung und Ausführung von Kabelanlagen unter Beachtung der notwendigen Vorschriften/Normen sowie der baurechtlichen Grundlagen. Alle Teilnehmer erhalten vor Ort einen aktuellen BHE-Praxis-Ratgeber Brandmeldetechnik.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Planer, Errichter sowie Mitarbeiter von Bauämtern und Feuerwehren.Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Julia Vogel
Sekretariat
Ablauf
Mittwoch, 19.05.2021
9.30 Uhr
Beginn
- Baulicher Brandschutz
Jörg Schmidt, Intellegens Elektronische Prüfgesellschaft mbH, Idstein - Umsetzung von brandschutztechnischen Anforderungen an Leitungsanlagen bei der Alarmierung durch BMA
Raimond Werdin, Elektrotechnik Werdin GmbH, Berlin - Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie
Jeanette Dolling, Celsion Brandschutzsysteme GmbH, Radibor - Leitungen: Art und Funktionserhalt
Peter Pardeyke, Dätwyler Cabels GmbH, Hattersheim - Beispiele aus der Praxis
Jörg Schmidt
ca. 16.30 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Hotels
Best Western Konrad Zuse Hotel
Josefstraße 1
36088 Hünfeld bei Fulda
06652 7475-0
Eine erforderliche Zimmerreservierung buchen Sie bitte frühzeitig direkt im Hotel unter dem Kennwort „BHE“. (EZ € 99,- Ü/F)
Referenten Pool

Jeanette Dolling
Celsion Brandschutzsysteme GmbH
Radibor
Radibor

Peter Pardeyke
Dätwyler Cabels GmbH
Hattersheim
Hattersheim

Jörg Schmidt
Intellegens; Elektrotechnische Prüfgesellschaft mbH
Idstein
Idstein

Raimond Werdin
Elektrotechnik Raimond Werdin Planungs- und Sachverständigenbüro
Berlin
Berlin
Preise pro Person
Frühbucherpreis bis 07.04.2021
242,- €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
389,- €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
278,- €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
447,- €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Wichtige Hinweise
Eine überarbeitete Fassung aus 2015 wurde zuletzt am 03.09.2020 durch Beschluss der Fachkommission Bauaufsicht geändert. Die Bundesländer können den notifizierten Text in dasjeweilige Landesrecht umsetzen.Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Julia Vogel
Sekretariat
Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
25.01.2021
26.01.2021
27.01.2021
27.01.2021
27.01.2021