Seminar
Feststellanlagen inkl. Berechtigung zur Erstinbetriebnahme mit herstellergebundener Autorisierung
Zum Thema
Zielsetzung
Feststellanlagen (FstA) halten Feuerschutz- oder Rauchabschlüsse offen und schließen diese im Falle eines Brandes bzw. bei Rauchentwicklung. Somit beugen sie der Ausbreitung giftiger Gase und Feuer vor und übernehmen eine wichtige Rolle im anlagentechnischen Brandschutz. Aufgrund von Anforderungen des DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) darf bei FstA die Erstabnahme des installierten Systems nur durch vom Hersteller autorisierte Fachkräfte vorgenommen werden. In dieser Veranstaltung werden nach einem Überblick zu den wesentlichen Informationen zu Brandschutzabschlüssen, Schließtechnik, FstA sowie Vorschriftenund Richtlinien die hersteller- und produktspezifischen Details der Firmen Assa Abloy, G+U und Hekatron vorgestellt. In Verbindung mit der am Ende des 2. Seminartages angebotenen Abschlussprüfung besteht somit die Möglichkeit, einen herstellerspezifischen Autorisierungsnachweis für die Inbetriebnahme und die Instandhaltung von FstA zu erhalten.Zielgruppe
Das Fachseminar wendet sich insbesondere an Errichterbetriebe, die den Themenbereich FstA intensivieren und hierzu die notwendige Fachkompetenz dokumentieren möchten.Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Julia Vogel
Sekretariat
Ablauf
Dienstag, 18.05.2021
9.00 Uhr
Beginn
- Begrüßung
- Vorschriften und Richtlinien - Teil 1
- Vorschriften und Richtlinien - Teil 2
- Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge, Ditzingen
Hersteller- und produktspezifische Details - Teil 1 - Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge, Ditzingen
Hersteller- und produktspezifische Details - Teil 2 - ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH, Albstadt
Hersteller- und produktspezifische Details - Teil 1
ca. 17.30 Uhr
Veranstaltungsende
Mittwoch, 19.05.2021
8.00 Uhr
Beginn
- ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH, Albstadt
Hersteller- und produktspezifische Details - Teil 2 - Hekatron Vertriebs GmbH, Sulzburg
Hersteller- und produktspezifische Details - Checklisten herstellerneutral
• Abnahmeprüfung
• Monatliche/Dreimonatliche Überprüfung
• jährliche Prüfung
• jährliche Wartung
ca. 16.00 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Hotels
Best Western Plus Hotel Steingarten
Hein-Heckroth-Straße 20
35390 Gießen
0641 3899-0
www.hotel-steinsgarten.de
Referenten Pool

Jürgen Walter
Hekatron Vertriebs GmbH
Sulzburg
Sulzburg

Ferdinand Riester
ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH
Albstadt
Albstadt

Heiko Fabian
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge
Ditzingen
Ditzingen
Preise pro Person
Frühbucherpreis bis 06.04.2021
360,- €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
594,- €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
414,- €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
683,- €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Wichtige Hinweise
Von Seiten des BHE wird im halbjährlichen Turnus auch das eintägige Seminar „Sachkundiger für FstA für Feuerschutzabschlüsse“ angeboten. Am Ende dieser Veranstaltung findet eine Fachkundeprüfung statt, mit der die Kompetenz durch das Zertifikat „Sachkundiger für FstA“ zur regelmäßigen Instandhaltung von FstA dokumentiert werden kann.Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Julia Vogel
Sekretariat
Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
19.04.2021
Fulda-Künzell
20.04.2021
22.04.2021
23.04.2021
23.04.2021