Seminar
Haftung bei Eingriff in fremde Netze (einschl. Fernzugriff)
Zum Thema
Zielsetzung
Den Facherrichtern und -planern ist es nicht immer möglich, für eine Videosicherheits- oder Zutrittssteuerungsanlage ein separates, physikalisch getrenntes Netzwerk vorzusehen. Oftmals muss die Sicherheitstechnik in ein bestehendes Firmennetzwerk integriert werden. Im Schadensfall stellt sich für beteiligte Fachfirmen unter Umständen schnell die Haftungsfrage.Schäden können u.a. dann entstehen, wenn eine zu hohe Datenlast der Videosicherheitsanlage zu einem Ausfall des Kundennetzwerks führt. Umgekehrt ist auch der Fall denkbar, dass ein Fehler im Kundennetzwerk einen Ausfall der Sicherheitsanlage verursacht und daher ein Einbruch nicht erkannt wird.
Wie und mit welchen Methoden Errichter und Planer VOR der Annahme des Auftrages alle Risiken einschätzen, berechnen und bewerten können, zeigt das vorliegende Seminar. Neben den juristischen Aspekten beim Eingriff in fremde Netze werden auch die technischen Möglichkeiten des Fernzugriffs (Remote) bei GMA sowie versicherungsrelevante Zusammenhänge behandelt. Schließlich werden die einschlägigen Verpflichtungen aus einem Instandhaltungsvertrag beleuchtet.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Errichter und Planer von Videosicherheits- bzw. Zutrittssteuerungsanlagen.Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Julia Vogel
Sekretariat
Ablauf
Donnerstag, 17.06.2021
10.00 Uhr
Beginn
- Fernzugriff (Remote) bei Gefahrenmeldeanlagen
Stefan Berger, as Berger GmbH, Köln
- Juristische Aspekte beim Eingriff in fremde Netze (Teil 1)
Dr. Ulrich Dieckert, DIECKERT Recht und Steuern, Berlin
- Juristische Aspekte beim Eingriff in fremde Netze (Teil 2)
Dr. Ulrich Dieckert
- Versicherungsrelevante Zusammenhänge
Christian Steigenberger, Bayerischer Versicherungsverband, München
ca. 16.15 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Hotels
Bäder Park Hotel Sieben Welten
Harbacher Weg 66
36093 Fulda-Künzell
0661 397-0
Referenten Pool

Dr. Ulrich Dieckert
Dieckert – Recht und Steuern
Berlin
Berlin

Christian Steigenberger
Bayerischer Versicherungsverband
München
München

Stefan Berger
as Berger GmbH
Köln
Köln
Preise pro Person
Frühbucherpreis bis 06.05.2021
245,- €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
404,- €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
282,- €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
465,- €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Julia Vogel
Sekretariat
Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
25.01.2021
26.01.2021
27.01.2021
27.01.2021
27.01.2021