Seminar
Planung/Projektierung von Brandmeldeanlagen Teil 2 - für Fortgeschrittene zur Prüfungs-Vorbereitung DIN 14675 BMA
Zum Thema
Zielsetzung
Dieser zweite Teil des Seminars richtet sich primär an fortgeschrittene Teilnehmer zur Vorbereitung auf die Prüfung DIN 14675 BMA. Die praktische Planung und Projektierung wird mittels Grundrissplänen und weiteren relevanten Unterlagen zur Dokumentation durchgeführt. Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Auswahl der Geräte und das Errechnen des Notstroms. Am Ende des Seminars hat jeder Teilnehmer die Planung/Projektierung von 3 verschiedenen Objekten als Vorlage.Zielgruppe
Der Besuch dieser Veranstaltung wird u.a. den Personen empfohlen, die die Prüfung zur hauptverantwortlichen Fachkraft nach DIN 14675 BMA absolvieren möchten (siehe BMA-Aufbauseminar 13.-15.01.2021).Alle Teilnehmer erhalten vor Ort einen aktuellen BHE-Praxis-Ratgeber Brandmeldetechnik.
Vorkenntnisse
Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Brandmeldetechnik, insbesondere der DIN VDE 0833 und der DIN 14675 (incl.Projektierung). Keine Neu-/Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse, diesen wird der Besuch des ersten Seminarteils am 11.01.2021 empfohlen. Es werden keine Grundlagen bzw. technisches Basiswissen vermittelt (z.B. DH-Maß, Unterzüge)Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Julia Vogel
Sekretariat
Ablauf
Dienstag, 12.01.2021
09.00 Uhr
Beginn
- Vorstellung der Projekte und Gruppeneinteilung
- Projekt 1: Gewerbeobjekt mit Büro (Metallverarbeitung)
- Projekt 2: Industrieobjekt
- Projekt 3: Bürogebäude
- Abschlussbesprechung aller Projekte und Diskussion
16.45 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Hotels
Best Western Konrad Zuse Hotel
Josefstraße 1
36088 Hünfeld bei Fulda
06652 7475-0
Referenten Pool

Sascha Puppel
Sachverständigen- und Planungsbüro Sascha Puppel GmbH
Erkelenz
Erkelenz

Raimond Werdin
Elektrotechnik Raimond Werdin Planungs- und Sachverständigenbüro
Berlin
Berlin
Preise pro Person
Frühbucherpreis bis 29.11.2020
242,- €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
389,- €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Normalpreis
278,- €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertreter sowie Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen
447,- €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Julia Vogel
Sekretariat
Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
25.01.2021
26.01.2021
27.01.2021
27.01.2021
27.01.2021