Webinar
Webinar: Normgerechte Videosicherheitssysteme nach DIN EN 62676 - Bildqualität und Prüfplan, Normen und Richtlinien
Zum Thema
Zielsetzung
Die Teilnehmer dieser 5-teiligen Webinar-Reihe lernen, wie sie Schutzzieledefinieren, Sicherheitsgrade festlegen und die Betriebsanforderungendes Betreibers mithilfe der BHE-Checkliste zur DIN EN 62676 ermittelnund dokumentieren. Sie werden in die Lage versetzt, die passenden organisatorischen und technischen Anforderungen an eine Videosicherheitsanlage zu definieren, ein normenkonformes Konzept für ein Videosicherheitssystem zu entwickeln und dieses zu argumentieren. Mit dem erlernten Wissen können Sie die Evaluierung durch Dritte (Betriebsrat, Datenschutzbehörde etc.) begleiten und haben die Planungsgrundlage für die Projektierung (und ggf. Ausschreibung) geschaffen.Wichtig: Da die Termine aufeinander aufbauen und eng verzahnt sind, können sie ausschließlich gemeinsam gebucht werden.
Zielgruppe
Die Webinar-Reihe richtet sich insbesondere an Facherrichter, Fachplaner, Sicherheitsberater und Betreiber von Videosicherheitsanlagen bzw. Verantwortliche der Konzernsicherheit.Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Julia Vogel
Sekretariat
Ablauf
Montag, 03.05.2021
9.00 Uhr
Beginn
Bildqualität und Prüfplan: Bilddetails festlegen, Prüfungen für
Technik, Prozesse und Bediener definieren
- Bilddetails (DIN-EN) und Klassen (VdS)
- Bilddetails für die Anwendung
- Farbe und Kontrast / Gesichtserkennung
- Aufzeichnungen bewerten
- Testverfahren für Bildspeicher und Bedienplatz
Normen und Richtlinien: Einführung in relevante Normen für
Planung, Projektierung und Betrieb
- DIN 16763 „Dienstleister für Sicherheitstechnik“
- Verantwortlichkeiten für Anbieter / Fachkraft Video
- DIN EN 62676 „Videoüberwachung“
- VdS-Richtlinien für Planung und Projektierung
- BHE-Papiere Video / BHE-Checkliste zur DIN EN 62676
12.00 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Referenten Pool

Stephan Beckmann
Sicherheitsberater
Bochum
Bochum
Preise pro Person
Teilnahmekosten je Person
(für alle 5 Webinare):
629,- €
für Mitgliedsunternehmen, Behördenvertretersowie Mitarbeiter von öffentlichenEinrichtungen
1065,- €
für externe Teilnehmer
(jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Julia Vogel
Sekretariat
Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
19.04.2021
Fulda-Künzell
20.04.2021
22.04.2021
23.04.2021
23.04.2021