Webinar
Webinar: Phishing- und Social-Engineering-Attacken – Gefahren erkennen und richtig handeln - Nur für BHE-Mitglieder
Zum Thema
Zielsetzung
Kriminelle versuchen zunehmend, durch sogenannte Phishing- und Social-Engineering-Attacken an wertvolle Informationen (bspw. Bankdaten) zu kommen und Zahlungsausführungen auszulösen. Die Attacken werden immer heimtückischer und sind teilweise nur noch schwer zu erkennen. Sie können einen enormen finanziellen Schaden verursachen. Daher ist eine gezielte Mitarbeitersensi-bilisierung in den Betrieben unerlässlich.Im vorliegenden Webinar lernen die Teilnehmer, wie sie Cyber-Angriffen erkennen und mit diesen umgehen. Ihnen wird zudem vermittelt, wie sie sich verhalten sollten, wenn sie Kenntnis von einer erfolgreichen Attacke erlangen.
Hinweis: Für Geschäftsführer und IT-Verantwortliche wird am 07.05.2021 ein separates Webinar angeboten.
Zielgruppe
Mitarbeiter in den BHE-Mitgliedsunternehmen.Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Julia Vogel
Sekretariat
Ablauf
Freitag, 21.05.2021
8.00 Uhr
Beginn
- Welche Gefahren bestehen durch Phishing- und Social-Engineering- Attacken?
- Wie erkenne und vermeide ich Gefahren (u.a. E-Mail und Telefon)?
- Wie verhalte ich mich, wenn ich Kenntnis von einer Cyber-Attacke erlange?
9.00 Uhr
Veranstaltungsende
Adresse und Ort
Referenten Pool

Philipp Rothmann
freier Cyber-Security Berater
Drolshagen
Drolshagen
Preise pro Person
Teilnahmekosten je Person:
55,- €
BHE-Mitglieder
(zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Anmeldung zum Seminar
Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen

Julia Vogel
Sekretariat
Nächste Seminare
Besuchen Sie unsere themen- und zielgruppenspezifischen Fachseminare.
01.03.2021
02.03.2021
02.03.2021
05.03.2021
08.03.2021