Die Sicherheitsbeleuchtung soll das gefahrlose Verlassen eines Gebäudes bei Ausfall der Allgemeinbeleuchtung, das sichere Beenden potenziell gefährlicher Arbeitsabläufe und das Auffinden von Brandbekämpfungs- und Sicherheitseinrichtungen ermöglichen sowie Panik vermeiden.
29.09.2025
Arbeitshilfe Sicherheitsbeleuchtung

Der BHE-Fachausschuss Sicherheitsbeleuchtung hat nun eine Arbeitshilfe entwickelt, die Fachplaner, Errichter sowie Gebäudeverantwortliche dabei unterstützen soll, im Rahmen einer Gefährdungs- und Risikobeurteilung die Notwendigkeit einer Sicherheitsbeleuchtung zu bewerten und auf der Basis der vorgenannten Schutzziele den daraus resultierenden Handlungsbedarf zu ermitteln.
Sie finden das Papier unter www.bhe.de/fachthemen/fachsparten/sicherheitsbeleuchtung/infos-papiere.