Bei der Projektierung und Installation von Sicherungsanlagen spielen die baurechtlichen Anforderungen an Türen eine bedeutende Rolle.
Errichter, Planer und Architekten werden insbesondere im gewerblichen Bereich mit einer Flut von technischen Richtlinien, Vorschriften und Verordnungen konfrontiert.
Dieses Papier vermittelt einen kurzen Überblick über die jeweiligen Gesetze, Vorschriften und Verordnungen. Beim Einbau von Türen in Fluchtwegen sind zudem verschiedene Interessenkonflikte zwischen „Safety“ (z.B. Vermeidung von Personen- und Sachschäden) und „Security“ (z.B. Diebstahlschutz) zu beachten.