Suchen
Der BHE
Über uns
Der Verband
Aufgaben/Leistungen/Aktivitäten
Mitgliedschaft
Vorteile der BHE-Mitgliedschaft
Mitglied werden
Ihre Ansprechpartner
Fachausschüsse
Allgemeines
BHE-Fachausschüsse
Übersicht Fachausschüsse
Betriebswirtschaft
Brandmeldetechnik
Einbruchschutz
IT
NSL
Perimeter
Planer
RWA
Sicherheitsbeleuchtung
Sprachalarm
Türen
Übertragungstechnik
Video
Zutritt
Termine
BHE-Mitgliederversammlung 2023 in Hamburg
Aktuelles
Kooperationen
Weiterbildung
Programm
Inhouse-Schulungen
Kongresse
Einbruchschutz 2024
Video/Zutritt 2024
Vergangene Kongresse
Brandschutz 2023
Einbruchschutz 2022
Video/Zutritt 2022
BHE-Thementage
Sicherheit in Museen - Digital
vergangene Thementage
Sicherheit in Krankenhäusern - Digital
Sicherheit in Museen - Digital
E-Learning-Plattform
Brandschutzbeauftragter
Brandschutzbeauftragte - wozu?
Stellung/Aufgaben im Betrieb
Ausbildung
Fortbildung
FAQ
Seminarunterlagen
Fördermöglichkeiten
AGB BHE-Akademie-GmbH
Fachthemen
Betriebswirtschaft
Der Fachausschuss BWF
Infos & Papiere
Recht
Finanzen
Betriebsführung
Marketing
Fachsparten
Brandmeldetechnik
Der Fachausschuss BMT
Infos & Papiere
Normen & Richtlinien
Dokumentations-Unterlagen
Aufschaltung BMA
Praxis-Ratgeber BMT
Einbruchschutz
Der Fachausschuss Einbruchschutz
Infos & Papiere
Normen & Richtlinien
Dokumentation EMA
Dokumentation GWA
Praxisratgeber Sicherungstechnik
IT
Der Fachausschuss IT
Infos & Papiere
Praxisratgeber IT
Cyber-Security
NSL
Der Fachausschuss NSL
Infos & Papiere
Verträge & Dokumentation
Video-Aufschaltung
FAQ
Perimeter
Der Fachausschuss Perimeter
Infos & Papiere
Dokumentations-Unterlagen
FAQ Perimetersicherheit
Fachtagung Perimeter
Planer
Der Fachausschuss Planer
Infos & Papiere
RWA
Der Fachausschuss RWA
Infos & Papiere
Normen & Richtlinien
Dokumentations-Unterlagen
Praxisratgeber RWA
FAQ
Sicherheitsbeleuchtung
Der Fachausschuss Sibel
Infos & Papiere
Normen & Richtlinien
Dokumentations-Unterlagen
Sprachalarm
Der Fachausschuss Sprachalarm
Infos & Papiere
Dokumentations-Unterlagen
FAQ
Neuigkeiten
Türen
Der Fachausschuss Türen
Infos & Papiere
Normen & Richtlinien
FAQ Feststellanlagen (FstA)
Übertragungstechnik
Der Fachausschuss Übertragung
Infos & Papiere
Video
Der Fachausschuss Video
Infos & Papiere
Dokumentations-Unterlagen
Video-Planungs-Software
Video-Aufschaltung
Praxisratgeber Videosicherheit
Zutritt
Der Fachausschuss Zutritt
Infos & Papiere
Dokumentations-Unterlagen
Praxisratgeber Zutrittssteuerung
Normen und Richtlinien
BHE-Richtlinien
Rauchabzug maschinell
Rauchabzug natürlich
Hausalarmanlagen (HAA)
Datenschutz
BHE Mustervorlagen
BHE Datenschutz-System
Gerichtsurteile
Spartenübergreifende Infos
Fachübergreifende Papiere
BHE-Betriebsbücher
Zeichensymbole
Zertifizierung
QM-Zertifizierung
Cyber-Security
Zertifikat Cyber-Security
Antragsunterlagen
Zertifizierte Betriebe
Errichter-Zertifizierung
Qualitätssiegel für Errichter
Fachsparten
Brandmeldeanlagen
Einbruchmeldeanlagen
Perimetersicherung
Rauch- und Wärmeabzug
Sprachalarmierungsanlagen
Videosicherheitssysteme
Zutrittsregelungsanlagen
Vorteile für Kunden
Errichter-Antrag
Fachplaner-Zertifizierung
Qualitätssiegel für Planer
Fachsparten
Brandmeldeanlagen
Einbruchmeldeanlagen
Perimetersicherung
Rauch- und Wärmeabzug
Sprachalarmierungsanlagen
Videosicherheitssysteme
Zutrittsregelungsanlagen
Vorteile für Kunden
Planer-Antrag
Hersteller-Siegel
Qualitätsservice-Siegel
Hersteller-Antrag
DIN 14675 Zertifizierung
Publikationen
Presse und Grafiken
Pressemitteilungen
BHE-Pressegrafiken
Pressearchiv
Konzepte & Broschüren
Krankenhäuser
Logistik
Museen
Perimetersicherheit
Schulen
BHE-Praxisratgeber
BHE-Praxisratgeber - Übersicht
Brandmeldetechnik
Informationstechnik
Sicherungstechnik
Rauch- und Wärmeabzug
Videosicherheit
Zutrittssteuerung
Technik-Papiere
Zeitschrift BHE-Aktuell
Newsletter
Jobs
Stellenangebote - Wir suchen Sie!
Bürofachkraft (m/w/d)
Referent/-in Technik (m/w/d)
Referent/-in Marketing (m/w/d) – Schwerpunkt Social Media
BHE-Blog
Kontakt
|
Newsletter
|
Anmelden
Startseite
Der BHE
Aktuelles
Aktuelles
Digitaler BHE-Thementag "Sicherheit in Museen" am 9. November 2023
Der Schutz von Kunst- und Kulturschätzen in Museen, Galerien und Ausstellungen stellt Sicherheitsverantwortliche vor besondere Herausforderungen.
mehr
Markt für elektronische Sicherheitstechnik erzielt erstmals mehr als fünf Milliarden Euro Umsatz
Im Jahr 2022 konnte der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland ein Umsatzplus von 5,2 Prozent auf rund 5,2 Milliarden Euro verzeichnen.
mehr
Konjunkturumfrage zeigt leichten Aufschwung im Sicherheitsmarkt
Die wirtschaftliche Lage im Sicherheitsmarkt scheint sich langsam zu stabilisieren. Laut der aktuellen Frühjahrs-Konjunkturumfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. zeigen viele …
mehr
Norbert Schaaf posthum zum BHE-Ehrenvorsitzenden ernannt
Der im Dezember 2022 verstorbene BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf wurde aufgrund seines überragenden, langjährigen Engagements für den BHE bei der diesjährigen Mitgliederversammlung in Hamburg…
mehr
BHE-Mitgliederversammlung 2023: neue Verbandsführung und starker Mitgliederzuwachs
Der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. konnte auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung am 12. Mai in Hamburg eine erfreulich große Anzahl von Teilnehmern begrüßen.
mehr
Fachwissen auf dem neuesten Stand – der BHE-Praxis-Ratgeber Brandmeldetechnik
Die neue Ausgabe des beliebten BHE-Praxis-Ratgebers Brandmeldetechnik bietet wie gewohnt einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Aspekte moderner Brandmeldetechnik. Die komplexe Materie …
mehr
BHE-Fachkongress „Brandschutz“ begeistert mit hochkarätigen Vorträgen
Nachdem der letzte BHE-Fachkongress „Brandschutz“ 2021 erfolgreich in digitaler Form stattgefunden hat, haben sich die Brandschutz-Experten und Anwender in diesem Jahr wieder real vor Ort getroffen…
mehr
Geschäftsführer-Wechsel beim BHE
Nach über 34 erfolgreichen Jahren an der Spitze des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. und seiner Tochtergesellschaften hat sich Dr. Urban Brauer Ende April 2023 in den Ruhestand verabschiedet…
mehr
20 Jahre Sicherheitsexpo in München
Gratis-Eintrittskarten 2023
Auch in ihrem Jubiläumsjahr präsentiert die SicherheitsExpo München (28./29. Juni 2023 im M,O,C, München-Freimann) neueste Sicherheitstechnik für den gewerblichen, öffentlichen und privaten Bereich…
mehr
Gratis-Eintrittskarten für die FeuerTrutz 2023 in Nürnberg
Die FeuerTrutz 2023 (21./22. Juni 2023 im Messezentrum Nürnberg) vereint wieder bauliche, anlagentechnische sowie organisatorische Brandschutzlösungen.
mehr
1
2
3
4
5
6
Nächste