Videosicherheitstechnik ist ein sehr sensibles Thema, bei dem viele Aspekte berücksichtigt werden müssen. Daher bündelt die Neuauflage des BHE-Praxis-Ratgebers Videosicherheit alle wichtigen und notwendigen Informationen und dient somit als ideales Nachschlagewerk für Errichter, Planer und Anwender.
Videosicherheit

BHE-Praxis-Ratgeber Videosicherheit
Die 5. Auflage wurde komplett überarbeitet, aktualisiert und um das Kapitel „Blitz- und Überspannungsschutz“ ergänzt. In verständlicher Art und Weise werden die Möglichkeiten und Grenzen moderner Videosicherheitstechnik umfassend erläutert.
Ausführlich vorgestellt werden die unterschiedlichen technischen Komponenten sowie die relevanten Normen und Richtlinien. Die bedeutende Thematik „Rechtssicherheit und Datenschutz“ wird eingehend behandelt und die juristischen Aspekte dargestellt.
Als Unterstützung für reale Projekte komplettieren zahlreiche Checklisten und Hilfestellungen den Praxis-Ratgeber Videosicherheit.
Leserstimmen:
„Das Buch geht unerwartet detailreich auf die vielfältigsten Videothemen ein.“
„Der Ratgeber bietet sowohl verständliche Basis-Informationen für Nicht-Techniker als auch wichtige und informative Detail-Infos für die Fachfirmen.“