Dieses BHE-Papier richtet sich an alle, die mit der Konzeption, Planung oder Realisierung von Beschallungs- bzw. Alarmierungsanlagen in Schulen beauftragt sind. Angesprochen sind somit Kommunen, Städte, BSK-Ersteller, Planer und Errichter. Berücksichtigt werden sowohl Neubau- als auch Sanierungsprojekte (Bestand).
Es zeigt sich nämlich, dass mittlerweile viele regionale (kommunale), selbst erarbeitete Schriftstücke (z.B. Qualitätshandbuch, Arbeitspapier, Richtlinie, Schulbaustandards…) mit unterschiedlichen Sonderlösungen
existieren. Dies ist sicherlich auch dem Umstand geschuldet, dass Werke wie die Schulbaurichtlinie (SchulBauR) oder die Versammlungsstättenverordnung (VStättVO) nicht die gewünschte Grundlage bieten,
die es braucht, um eine sichere und eindeutige Umsetzung für die Beteiligten zu gewährleisten.