Eine Feuerwehr-Einsprechstelle (FES) ist als Peripheriegerät Teil einer Sprachalarmanlage und dient zum Anschluss an eine Sprachalarmzentrale. Sie ermöglicht den Einsatzkräften der Feuerwehr die Bedienung der relevanten Funktionen der Sprachalarmzentrale und das Einsprechen von Live-Durchsagen über ein Mikrofon im Alarmfall und bei Funktionsprüfungen. Damit übernimmt die FES eine wichtige Funktion im Brandschutz.
30.06.2025
Feuerwehr-Einsprechstellen

BHE und ZVEI haben ihr gemeinsames Merkblatt zum Thema überarbeitet. Seit Veröffentlichung der ursprünglichen Fassung wurden sowohl die DIN VDE 0833-4 als auch die DIN 14664 überarbeitet, weshalb eine Aktualisierung des Merkblatts notwendig wurde. Es enthält Informationen und Empfehlungen zum Einsatz einer FES in der Praxis auf Grundlage der bestehenden Normensituation und Rechtslage. Das Merkblatt soll sowohl Errichtern und Planern von Sicherheitstechnik als auch Auftraggebern, Behörden (insbesondere Feuerwehren und Bauaufsichten), Betreibern und Sachverständigen dabei helfen, praktikable Lösungen zu finden.
Sie finden das Dokument in der Anlage dieser Mail sowie hier auf der BHE-Webseite.