29.08.2025

Neuauflage des Praxis-Ratgebers IT erschienen

Aktuelle Grundlagen, Praxistipps und neue Themen wie KI und IT-Notfallmanagement.

Netzwerk- und Sicherheitstechnik wachsen immer stärker zusammen. Moderne sicherheitstechnische Anlagen sind längst integraler Bestandteil komplexer IT-Infrastrukturen und müssen sich nahtlos in bestehende Systeme einfügen. Diese Entwicklung erfordert Fachwissen bei Errichtern, Planern und Betreibern gleichermaßen.

Mit der Neuauflage des BHE-Praxis-Ratgebers Informationstechnik (IT) erhalten Sie ein fundiertes und praxisorientiertes Nachschlagewerk, das die wesentlichen Grundlagen der Netzwerktechnik im Kontext der Sicherheitstechnik verständlich und anwendungsorientiert vermittelt.

Neben fundierten IT-Grundlagen bietet der Ratgeber Einblicke in Netzstrukturen, Hard- und Software sowie Kabelanlagen. Weiterhin beinhaltet er aktuelle Informationen zu Normen, Richtlinien und rechtlichen Anforderungen. Ergänzt wird dies durch praktische Hilfestellungen in Form von Checklisten, Praxistipps und Informationen zur IT-Organisation im Errichterbetrieb.

Alle Kapitel wurden aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Darüber hinaus wurden neue, zukunftsrelevante Themen ergänzt, u.a. das Thema „Künstliche Intelligenz“ sowie ein Muster für IT-Notfallmanagement.

Die 3. Ausgabe des BHE-Praxis-Ratgebers „Informationstechnik (IT)“ ist ausschließlich als Digitalversion (Firmenlizenz, die innerhalb eines Firmenstandortes beliebig geteilt werden kann) über den BHE-Shop erhältlich.

Das Inhaltsverzeichnis fügen wir Ihnen bei. Unter www.bhe.de/publikationen/bhe-praxisratgeber/informationstechnik finden Sie verschiedene Leseproben.