DEHN SE – Innovationen für Sicherheit in der Elektrotechnik
Dehn SE

DEHN SE ist ein international führendes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Neumarkt i.d.OPf., das sich auf Lösungen in den Bereichen Blitzschutz, Überspannungsschutz und Arbeitsschutz spezialisiert hat. Mit über 1.100 Patenten zählt DEHN zu den Innovationsführern der Branche und setzt Maßstäbe in der Entwicklung sicherer und zukunftsweisender Technologien. Die Produkte und Services von DEHN schützen Menschen sowie technische Anlagen in Gebäuden, der Industrie, Telekommunikation und Energieversorgung – einschließlich Photovoltaik-Systemen. Als verlässlicher Partner bietet DEHN ganzheitliche Schutzkonzepte, die weltweit Vertrauen genießen.
Blitzschutz ist präventiver Brandschutz!
Blitzschutz bedeutet nicht nur Schutz vor Sachschäden – er ist aktiver Brand- und Personenschutz. Moderne Blitzschutzsysteme bilden eine sichere äußere Hülle um das Gebäude und leiten den Blitzstrom kontrolliert ins Erdreich ab. Dabei ist die Einhaltung berechneter Trennungsabstände zu leitfähigen, metallischen Bauteilen entscheidend, um gefährliche Überschläge zu vermeiden, die Funkenbildung und Brände auslösen können. DEHN bietet ein umfassendes Produktsortiment für konventionellen, getrennten und hochisolierten Blitzschutz. Besonders die hochspannungsfeste, isolierte HVI-Leitung ermöglicht es, notwendige Trennungsabstände auch unter beengten baulichen Bedingungen sicher und normgerecht einzuhalten – für maximale Sicherheit und Flexibilität in der Planung.

Sicherheitstechnik zuverlässig schützen – auch bei Gewitter
Blitz- und Überspannungsschutzmaßnahmen sind unverzichtbare Bestandteile eines ganzheitlichen Gebäudeschutzkonzepts. Sie verhindern irreparable Schäden und Funktionsstörungen an sicherheitsrelevanten elektrischen und elektronischen Systemen. Ob Energieversorgung oder Kommunikationsschnittstellen: DEHN bietet ein breites Portfolio optimal aufeinander abgestimmter Überspannungs-Ableiter zum Schutz der Gefahrenmeldetechnik. So bleibt Ihre Sicherheitstechnik auch bei Blitzereignissen zuverlässig und einsatzbereit.
Überspannungsschutz sichert Gefahrenmeldetechnik
Elektrische Sicherheitssysteme sind nur dann zuverlässig, wenn sie auch bei Blitz und Überspannung störungsfrei funktionieren. Ein durchdachtes Blitz- und Überspannungsschutzkonzept schützt vor Ausfällen und sichert die Verfügbarkeit kritischer Infrastrukturen – rund um die Uhr. Ob Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachung oder Systeme für den Perimeterschutz: Sicherheitstechnik muss jederzeit einsatzbereit sein. Blitzeinschläge und Überspannungen können jedoch Gefahrenmeldeanlagen beschädigen und sicherheitsrelevante Funktionen außer Kraft setzen – mit potenziell lebensbedrohlichen Folgen. Auch wirtschaftlich sind die Risiken erheblich: Fehlalarme und Falschmeldungen durch Überspannung können hohe Kosten verursachen, etwa wenn Gebäude nicht genutzt werden dürfen, weil vorgeschriebene Anlagen ausgefallen sind.
Unser Tipp: Beziehen Sie alle sicherheitsrelevanten Systeme in Ihr Schutzkonzept mit ein – für maximale Betriebssicherheit und den Schutz von Menschenleben.


Vorgaben erfüllt?
Die Einhaltung gesetzlicher und normativer Anforderungen ist für Hersteller, Planer und Errichter sicherheitstechnischer Anlagen unerlässlich. Die Vorgaben für den Schutz sicherheitsrelevanter Gewerke sind dabei oft komplex und vielschichtig.
Zu berücksichtigen sind unter anderem:
- *KRITIS-Dachgesetz (2025)
- Landesrechtliche Vorgaben im Bauprodukterecht
- Normative Anforderungen und technische Regelwerke im allgemeinen Bauordnungsrecht
- Allgemein anerkannte Regeln der Technik
- Anforderungen von Versicherungen
- Verkehrssicherungspflichten
Besonders kritisch ist der Schutz von Infrastrukturen mit hoher gesellschaftlicher Relevanz – etwa Krankenhäuser, Energieverteilungsnetze, Flughäfen oder Bahn-Stellwerke. Hier gelten besonders strenge Maßstäbe für die Ausfallsicherheit und den Schutz vor Blitz- und Überspannungsschäden.

Ausstellerprogramm:
Blitz- und Überspannungsschutz ist essenziell für die Betriebssicherheit moderner Sicherheitssysteme – besonders bei kritischen Infrastrukturen, welche für das Funktionieren des Gemeinwesens von zentraler Bedeutung sind. Wir zeigen praxisnahe Lösungen zur normgerechten Absicherung von Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachung und Zutrittskontrolle. Informieren Sie sich über aktuelle Produkte, Schutzkonzepte und die Bedeutung präventiver Maßnahmen. Nutzen Sie den Austausch mit unseren Experten aus dem Bereich technische Gebäudeausrüstung (TGA) und Sicherheitstechnik für Ihre Projekte.
Kontakt
