BHE-Blog

21.02.2025

Wissens-Update – überarbeitete Papiere zum Thema Zutritt

Vier aktualisierte BHE-Papiere bieten frisches Wissen rund um moderne Zutrittslösungen.

24.01.2025

Verwendung von Sperrelementen bei Türen im Verlauf von Flucht- und Rettungswegen

Aktualisiertes BHE-Papier klärt über die sichere Verwendung von Sperrelementen in Flucht- und Rettungswegen …

10.01.2025

Neue BHE-Broschüre „Mehr Sicherheit für Kritische Infrastrukturen“

Neue BHE-Broschüre zeigt praxisnah, wie KRITIS-Betreiber die Anforderungen des KRITIS-Dachgesetzes und …

16.10.2024

Europäische Norm DIN EN 50710 für Remote Services

Verbändeübergreifendes Infopapier liefert praktische Hilfestellung

27.09.2024

Europäische Norm DIN EN 50710 für Remote Services - Verbände-übergreifendes Infopapier

Neues Info-Papier von BHE, VdS und ZVEI erklärt die Anforderungen der DIN EN 50710.

17.09.2024

Brandmelde- und Alarmierungskonzept

Verbändeübergreifende Vorlage

02.09.2024

Windows 10 - Ende des Supports (EoS) am 14. Oktober 2025

Optionen nach dem Support-Ende

16.08.2024

Brandmelde- und Alarmierungskonzept – verbändeübergreifende Vor-lage

Neue Vorlage für Brandmelde- und Alarmierungskonzepte schafft eine einheitliche, praxisnahe Grundlag …

01.08.2024

Überarbeitete Norm DIN VDE 0833-4 „Sprachalarmierung“

„Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall - Teil 4: Festlegungen für Anlagen zur Sprachalarmierung …

17.07.2024

Betrieb von undokumentierten Fernwartungszugängen

Cyber-Security ist ein sehr komplexes Thema. Durch die immer stärkere Vernetzung der Systeme von undokumentierten …