Bhe-Fachkongress

Fachsymposium Einbruchschutz 2026

Zum Thema

Beim BHE-Fachsymposium erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und innovative Sicherheitslösungen des Einbruchschutzes. 

Neben einem vielseitigen Vortragsprogramm mit zahlreichen Branchenexperten, bietet eine in die Veranstaltung integrierte Fachausstellung die Möglichkeit, sich mit namhaften Sicherheitsanbietern persönlich auszutauschen. 

Der abendliche Branchentreff am ersten Veranstaltungstag stellt die ideale Gelegenheit zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre dar. 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Ihre Ansprechperson bei weiteren Fragen
Julia Vogel
Sekretariat
06386 92 14-0

Agenda

Tag 1
09.02.2026
ab 12:30 Uhr
Registrierung/Standbesuch
13:00 Uhr
Mittagspause und Standbesuch
14:00 Uhr
Einführung/Moderation
Manfred Endt
14:10 Uhr
Neue Zertifizierung von Fachfirmen für ÜMA-/EMAsowie Gefahrenwarnanlagen
Harald Schmidt
14:50 Uhr
Überwindung von Einbruchmeldetechnik - Ist Videotechnik wirklich besser?
Sascha Puppel
15:30 Uhr
Kaffeepause und Standbesuch
16:00 Uhr
Herausforderung Einbruchschutz – zwischen Norm und Realität
Thomas Pregla
16:40 Uhr
Sicherheitstechnik in Zeiten von KRITIS, NIS-2 & Co.
Achim Winter
17:20 Uhr
Diskussion/Standbesuch
ab 19:00 Uhr
Abendveranstaltung/Branchentreff
Tag 2
10.02.2026
ab 08:30 Uhr
Registrierung /Standbesuch
09:30 Uhr
Einführung/Moderation
Oliver Jung
09.40 Uhr
Von der Insellösung zum integrierten System – Vorteile offener Schnittstellen in vernetzten Gebäuden
Frank Wahr
10.20 Uhr
Herausforderung angenommen: Sicherheit für besondere Anforderungen in Museen, Galerien und Kirchen
Stefanie Birnkammerer
Uwe Schmeißner
11:00 Uhr
Kaffeepause und Standbesuch
11:30 Uhr
Sicherheitsverglasung im Einbruchschutz
Sebastian Dengg
12:10 Uhr
Moderne Funk-Einbruchmeldetechnik nach VdS-Klasse B
Oliver Jung
12:50 Uhr
Mittagessen und Standbesuch
14:00 Uhr
Veranstaltungsende

Adresse und Ort

Veranstaltungsort

Esperanto Kongress- & Kulturzentrum Fulda

Esperantoplatz 1

36037  Fulda

0661 242910

E-Mail

www.hotel-esperanto.de

Hotels

Esperanto Kongress- & Kulturzentrum Fulda

Esperantoplatz 1

36037  Fulda

0661 242910

E-Mail

www.hotel-esperanto.de

Veranstalter

BHE-Akademie-GmbH

Feldstraße 28

66904 Brücken

06386 9214-0

https://www.bhe.de/

Die Referenten
Stefanie Birnkammerer
Marketing / Vertrieb
SCHMEISSNER GmbH
Hermsdorf
Sebastian Dengg
DENGG engineering security
Fürstenfeldbruck bei München 
Manfred Endt
ME Sicherheitsberatung
Witten
Oliver Jung
CM Security GmbH
Bisingen
Sascha Puppel
Sachverständigen- und Planungsbüro Sascha Puppel GmbH
Erkelenz
Thomas Pregla
Technik und Produktentwicklung
Sälzer GmbH
Marburg
Harald Schmidt
Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Bonn
Uwe Schmeißner
SCHMEISSNER GmbH
Hermsdorf 
Frank Wahr
Vertriebsleiter
ABI-Sicherheitssysteme GmbH
Albstadt
Achim Winter
Teamleiter
TELENOT ELECTRONIC GMBH
Aalen

Branchentreff

Der Branchentreff findet am 9. Februar 2026 ab 19:00 Uhr statt. Hier bestehen beste Möglichkeiten zum Netzwerken in angenehmer Atmosphäre. 

Bitte beachten Sie: Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung zum Branchentreff erforderlich. 

Partner des Kongresses
Die begleitende Fachausstellung bietet den 
Teilnehmern die Möglichkeit, sich direkt vor Ort umfassend über aktuelle Innovationen der Sicherungstechnik zu informieren. 

Durch Klicken auf das Logo gelangen Sie zum 
Firmenprofil des gewünschten Unternehmens.
Medienpartner
Ein Klick in ein Logo verbindet Sie mit der Internet-Präsenz des Verlages.
Teilnahmekosten

Mitarbeiter von Behörden*

105,- €**
1 oder 2 Tage (inkl. gesetzl. MwSt.)

* hierzu zählen auch öffentlich-rechtliche Unternehmen und gGmbH ohne Gewinnerzielungsabsicht

** auf Wunsch auch zahlbar vor Ort (bitte auf Anmeldung vermerken)

 

Anwender, Errichter und Planer

125,- €
1 Tag (zzgl. gesetzl. MwSt.)
230,- €
2 Tage (zzgl. gesetzl. MwSt.)

Hersteller/Distributoren von Sicherheitstechniken

400,- €
1 Tag (zzgl. gesetzl. MwSt.)
580,- €
2 Tage (zzgl. gesetzl. MwSt.)

Wichtige Hinweise

In den Preisen sind die Kongressunterlagen, die Verpflegung während der Veranstaltung sowie der Branchentreff am 9. Februar 2026 enthalten. 
Nächste Kongresse

Besuchen Sie unsere Fachkongresse: mit produktneutralem Vortragsprogramm und begleitender Fachausstellung.